Advent in Kaldenkirchen: Schneemann in der Kühltruhe
Originell und niveauvoll war der Auftakt zur Kaldenkirchener Türen-Aktion. 300 Besucher staunten über Bräuche aus Irland.
Kaldenkirchen. Nollaig Shona Dhuit! Fünf Kerzen am Adventskranz und ein Schneemann in der Kühltruhe: Eine außergewöhnliche Adventsfeier erlebten rund 300 Besucher am Samstag in der Kaldenkirchener Fußgängerzone.
Um irische Bräuche drehte sich der Auftakt der Aktion "Kaldenkirchen öffnet verzauberte Türen - Weihnachten in aller Welt". Schon von weitem waren die irische Weisen des Folk-Duos Stringband aus Bonn zu hören. Das Lied "St. Stephan’s Day" sangen und tanzten die Kinder der integrativen Tagesstätte Inkita.
"Am Stephanus-Tag, dem 2.Weihnachtstag, ziehen in Irland die Kinder singend von Haus zu Haus und sammeln Spenden für soziale Zwecke", erzählte Jakobine Albrecht-Hermanns vom Werbering "Kaldenkirchen aktiv". Sie hatte Irland ausgewählt, weil sie bei Reisen auf der "Grünen Insel" die Iren als "warmherzig, fröhlich und freundlich" erlebte: "Von dieser Einstellung wollen auch wir Kaldenkirchener im Advent etwas spüren lassen", versprach sie.
Bei der irischen Feier vorm Wäschehaus Selke erfuhren Kinder und Erwachsene, warum ein irischer Adventskranz aus Stechpalmen fünf Kerzen hat: "Die ersten drei lila Kerzen stehen für Besinnung, die rosa Kerze für die Vorfreude und die fünfte weiße, die Weihnachten angezündet wird, für Frieden", erklärte Jakobine Albrecht-Hermanns.
Uta Münter las die weihnachtliche Geschichte vom Kind, das seinen Freund, den Schneemann, in die Kühltruhe steckt, damit er nicht schmilzt... Irische Musik und Fähnchen, Glühwein, Weihnachtsgebäck, Blumentöpfchen mit Schösslingen für die Kinder als Geschenk - originell und niveauvoll das Programm, fröhlich die Stimmung.
Viel Lob und Beifall von den Besuchern, die am Ende alle wussten, was der gälische Spruch "Nollaig Shona Dhuit!" heißt: Frohe Weihnachten!