Menschen: Walter Pegels - Zahnarzt, Politiker, Sammler und Karnevalsprinz
Walter Pegels feiert morgen seinen 80.Geburtstag. Für seine Heimatstadt hat er sich stets eingesetzt.
Kempen. Walter Pegels ist ein Kempener Urgestein. "Kempen ist meine rundum geliebte Heimatstadt", sagt er. Am Samstag wird der pensionierte Zahnarzt 80 Jahre alt.
"Ich feiere auswärts im kleinen Kreis der Familie und mit engen Freunden", verrät Pegels. Zu seiner Familie gehören neben seiner Frau Hilde (79), mit der er seit 59 Jahren verheiratet ist, inzwischen fünf Enkelkinder im Alter zwischen zehn und 30Jahren von seinen vier Töchtern.
Zu seinem Ehrentag wünscht sich Pegels nur eines: "Gesundheit." Denn in letzter Zeit seien er und seine Frau nicht mehr so richtig fit. Trotzdem ist der Terminkalender der Pegels gut gefüllt. Erst zum Jahreswechsel waren sie in ihrem Ferienbungalow auf Texel und reisen ab und zu durch Deutschland, um die bis nach Bayern verstreuten Familienmitglieder zu besuchen.
Abseits des Reisens hat sich Walter Pegels eine Freizeitbeschäftigung seit vielen Jahren bewahrt: "Mein Hobby ist der Philatelistenverein - der ist fast doppelt so alt wie ich", scherzt er.
In der Thomasstadt ist Pegels aber nicht nur als ehemaliger Zahnarzt von der Thomasstraße und Briefmarkensammler bekannt, sondern auch als CDU-Ratsherr 1979-1999 und Mit-Organisator von Stadtfesten, die der Verkehrsverein gestaltete - und als Ehrenleutnant der Prinzengarde sowie als Karnevalsprinz im Ruhestand.
Nach 15 Jahren im Vorstand des Kempener Karnevals-Vereins besetzte Walter Pegels von 1983 bis 1986 den Prinzenthron. "Ich habe immer viele Ehrenämter bekleidet", erzählt der Jubilar. Und für sein ehrenamtliches Engagement hat er 1993 das Bundesverdienstkreuz erhalten.