Morgen ist Auftakt zum „Stoffwechsel“
Amateur-Theater-Festival: Für alle sieben Aufführungen gibt es noch Karten.
Nettetal. Donnnerstag startet das erste grenzüberschreitende Nettetal-Venloer Theater-Festival. Unter dem Titel "Stoffwechsel" gibt es sieben Aufführungen von deutschen und niederländischen Amateur-Schauspielern. Für alle Veranstaltungen sind noch Karten zu haben. Bei Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung ist der Eintritt frei, die anderen kosten jeweils neun Euro, ermäßigt sechs. Die gibt es bei der Nette-Agentur, Tel. 02153/ 95880.
Den Auftakt macht morgen um 19 Uhr "Kennen Sie die Milchstraße?" vom Theater Zons aus Dormagen. Das Stück ist in der Werner-Jaeger-Halle, An den Sportplätzen 7, zu sehen.
Das Stück "Die Spitzin" zeigt Expressie aus Heerlen am Freitag um 19 Uhr. Veranstaltungsort ist die Kapelle im Krankenhaus Lobberich, Sassenfelder Kirchweg 1. Das Leben des Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry steht am Freitag um 20.30 Uhr auf dem Programm. Das Stück heißt wie dessen berühmtestes Werk "Der kleine Prinz" und wird von der Theatertruppe Angel Hearts aus Bergneustadt in der Werner-Jaeger-Halle gezeigt.
Dort wird am Samstag "Alle tun ES" um 15Uhr vom Jugendclub des Theaters aus Krefeld/Mönchengladbach zu sehen sein. Die Schauspieler von den Zeitgenossen zeigen um 19Uhr "Lebensspuren- Selbstbildnisse nach Gilgamesch" im Zirkuszelt der Jugendherberge Hinsbeck, Heide 1. Ein Stück der deutschen Truppe Die Karawane ist in Venlo zu sehen. Um 20.30 Uhr ist "Jandl - Von Mund zu Ohr. Eine Umjandlung" im Theater De Garage, Saxenkampstraat2.
Den Abschluss bildet am Sonntag das Nettetaler Theater unterm Dach. Um 13 Uhr kann man bei "Hexenjagd- oder wie entsteht Theater" den Hobby-Schauspielern im TuD-Pavillon, am Werner-Jaeger-Gymnasium, bei den Proben über die Schulter schauen.