Perspektiven für das Wahljahr 2009: Udo Schiefner
Im Wahljahr 2009 mit Kommunal-, Bundestags- und Europawahl stellt die SPD im Laufe des Jahres die personellen Weichen.
Kempen. Die WZ befragte den Kempener Udo Schiefner nach seinen Perspektiven. Der 48-Jährige ist in Kempen Chef der Stadtrats-Fraktion und seit sechs Jahren im Kreis Viersen Parteichef- ein Amt, für das er sich im November wieder zur Wahl stellt.
Herr Schiefner, kandidieren Sie wieder für den Bundestag?
Udo Schiefner: Ja, ich will 2009 das Ticket nach Berlin lösen, nachdem ich 2005 schon mal angetreten bin. Ich werde mich erneut um die Kandidatur der SPD bewerben.
Bundestags-Abgeordneter in Berlin und Fraktions-Chef im Kempener Stadtrat: Ist das nicht zuviel des Guten?
Schiefner: Wichtig ist mir, dass ich die kommunale Bodenhaftung behalte. Also, ich würde sicherlich gerne vor Ort ein Mandat behalten. Welches, das werde ich zu gegebener Zeit mitteilen. Ich werde mir aber nicht mehr vor die Brust nehmen, als zu schaffen ist. Ich sehe durchaus andere gute Leute in unserer Partei, die beispielsweise im Kempener Stadtrat das Amt des Fraktions-Vorsitzenden übernehmen könnten. Aber ich sitze im April seit 25Jahren im Stadtrat, und mir macht dieser Job nach wie vor Spaß.
Wird es nicht langsam Zeit, dass die Kempener SPD ihren Bürgermeister-Kandidaten kürt?
Schiefner: Zum Zeitplan müssen Sie Partei-Chef Jürgen Pascher fragen. Ende Februar hat der Ortsverein eine Klausurtagung, da wird das auch Thema sein. Die Aufstellung der Kandidaten für Kreistag und Stadtrat werden spätestens im Frühjahr 2009 abgeschlossen sein.