Prozess: Hat Chorleiter Kinder missbraucht?

Der Oedter Frauenchor hat sich von seinem Leiter getrennt. Der vorbestrafte Musiker steht erneut vor Gericht. Er sollte den Kinderchor wiederbeleben.

Duisburg/Oedt. Schock beim Oedter Frauenchor - der Chorleiter Norbert R. steht wegen sexuellem Missbrauch von Kindern vor Gericht. Der Chor hat sich nach Bekanntwerden dieser Anklage von ihm getrennt und ist nun auf der Suche nach einem neuen Leiter.

Beim Duisburger Landgericht begann am Donnerstag das Verfahren gegen den 53-Jährigen aus Dinslaken, der auch als Musiklehrer arbeitet. Er ist angeklagt, sich in 22 Fällen Schülerinnen zwischen acht und zehn Jahren sexuell aufgedrängt zu haben. Bei der Eröffnung des Prozesses am Donnerstag gab der Musiklehrer zu, einige Mädchen gegen ihren Willen berührt zu haben. Einen sexuellen Hintergrund der Taten stritt er jedoch ab. Morgen wird das Verfahren fortgesetzt, dann sollen betroffene Kinder zu Wort kommen.

R. war an einer Grundschule in Duisburg als Musiklehrer angestellt. Außerdem war er Leiter eines Kinderchors in der Ruhrgebiets-Metropole. In beiden Positionen soll er ihm anvertraute Mädchen angefasst haben. Der Musiker ist bereits vorbestraft. Im Jahr 2000 war er vom Dinslakener Amtsgericht zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden, weil er an einer Dorstener Schule zwei Schülerinnen sexuell belästigt hatte.

Besonders beunruhigt die Oedter, das ein Kinderchor unter der Leitung R.s wiederbelebt werden sollte. Ein Dutzend Kinder war bereits angemeldet. Seit September 2006 leitete er den Frauenchor. Außerdem betreut er einen Chor in Wachtendonk.

Der Frauenchor Oedt musste am Sonntag das Morgenkonzert des Männergesangverein Süchteln-Vorst in der Reithalle Heitzer ausfallen lassen, weil der Chorleiter fehlte. Wie es weitergehen soll, das soll bei der morgigen Chorprobe besprochen werden. Man hofft auf einen schnellen Ersatz, da am Sonntag das nächste Konzert in Vorst ansteht.