Trampolin: Johanna Sauerland springt nach Kanada

Johanna Sauerland nimmt an der Weltmeisterschaft in Quebec teil. Ein großes Abenteuer für die zwölfjährige KTV-Athletin.

Kempen. Die Reiseführer liegen schon auf dem Wohnzimmer-Schrank. Am Donnerstag startet Johanna Sauerland Richtung Kanada. Gemeinsam mit ihrer Club-Kameradin Saskia Boesader aus Krefeld vertritt sie die Farben des Kempener Turnvereins (KTV) bei der Trampolin-Weltmeisterschaft in Quebec. "Ein tolles Ereignis", sagt die Zwölfjährige.

Qualifiziert hat sie sich bereits vor den Sommerferien durch gute Platzierungen bei den Wettkämpfen, die fast das ganze Jahr über stattfinden. "Die sind überall in Deutschland", erzählt Johanna. "Aber meistens sieht man nur die Autobahn." Quer durch die Republik fahren, turnen, wieder zurück nach Kempen- "der Aufwand ist schon sehr hoch", sagt Johannas Mutter Steffi. "Danach richtet sich bei uns zu Hause fast alles."

Nach Kanada wird sie ihr Vater Georg begleiten. Und auch die Schule hat mitgespielt: Für ihre Reise bis zum 11.November gab die Schulleitung grünes Licht.

Sportart Trampolin ist hierzulande in den Deutschen Turner-Bund eingegliedert. Es ist eine Randsportart. Und das wird auch so bleiben, sagt die KTV-Vorsitzende Ulla Huppertz: "Für drei Turner braucht man drei große Geräte, für 14 Handballer nur ein einziges Feld." Seit 2000 ist der Sport olympische Disziplin.

Standort Kempen ist eines von zwei Trampolin-Leistungszentren des Rheinischen Turnerbundes. Der KTV hat mit gut 500Mitgliedern die größte Trampolin-Abteilung in ganz Deutschland. Der Verein stellte bislang neun Deutsche Meister.

Weltmeisterschaft Johanna Sauerland turnt am 7. und 8.November ihre Übungen. Die Erwachsenen sind am bereits am 3. und 4. November an der Reihe.