Zug bei Streik pünktlicher
Bahn-Ärger: Ein Pendler vermutet: Der VRR will die Mobilitäts-Garantieumgehen.
<strong>Kempen. "Wenn die Lokführer streiken, fahren die Züge in Kempen pünktlicher." Starker Tobak, den Rainer Klute-Simon da gegen die Bahn loslässt. Der 53-Jährige und seine Frau sind seit Jahrzehnten Bahn-Pendler ab Kempen in Richtung Düsseldorf bzw. Köln und kennen die Tücken dieses Verkehrs-Systems ganz genau. Am vorigen Montag beispielsweise, als in Sachen Streik eine Verschnaufpause eingelegt wurde, gab es morgens im Berufsverkehr wieder Verspätungen.
"Dass eine Politik dahintersteckt, muss ich nachdrücklich zurückweisen."
Worüber Rainer Klute-Simon sich aber vor allem aufregt: "Verspätungen werden viel zu spät angekündigt, so dass Bahnnutzer auch die Anschlusszüge verpassen. Klute-Simon glaubt, dass dies Absicht ist bei der Bahn. Denn: "Es gibt beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr eine Mobilitäts-Garantie. Die besagt, dass man sich auf VRR-Kosten ein Taxi nehmen darf, wenn der Zug mehr als 20 Minuten verspätet einrollt." Um dies zu umgehen, würden die Bahnsprecher Verspätungen erst mit Verzögerung erwähnen. "Sonst würde sich ja jeder ein Taxi nehmen und diese Garantie in Anspruch nehmen.""Dass eine Politik dahintersteckt, muss ich nachdrücklich zurückweisen", erklärt ein Bahn-Sprecher auf Anfrage der WZ. Verspätungen würden bekannt gegeben, sobald sie abzusehen seien. Manche Ursachen wie Maschinenschäden oder spielende Kinder auf den Gleisen seien nicht vorherzusehen, daher auch die Ansagen kurzfristig.
Als Rainer Klute-Simon darüber mit einem Bahn-Verantwortlichen sprechen wollte, stocherte er im Nebel. "Früher gab es immerhin noch in Duisburg einen Service, jetzt wurde ich nach Münster weiterverbunden." Wie solle ein Verantwortlicher auf diese Distanz beurteilen, was am Kempener Bahnhof los sei, wundert sich Klute-Simon. "Das ist kundenfeindlich." Auch diesen Vorwurf weist die Bahn zurück: "In Münster ist die Zentrale für NRW. Die Kollegen haben dort Zugriff auf alle Daten."
Streik: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) will heute wieder streiken. Die Arbeitsniederlegung hat um 2 Uhr begonnen und dauert bis Freitag, 8 Uhr.
Ersatzfahrplan: Die Bahn wird für diesen Zeitraum einen Ersatzfahrplan anbieten. Infos gibt es unter der kostenlosen Service-Hotline unter 08000/996633. Außerdem im Internet