Endspurt mit Kabarett und Krimi-Tipps

Literatur-Tage: Für drei Veranstaltungen sind noch Karten zu haben. Vom kabarettistischen Sprachgenie bis hin zur Mordsberatung reicht das Angebot.

Nettetal. Endspurt bei den Literatur-Tagen: Karten gibt es nur noch für die Lesungen mit Jochen Malmsheimer und Ivana Jeissing sowie für die WDR-5-Mordsberatung. Alle anderen Veranstaltungen der siebten Nettetaler Literaturtage sind ausverkauft.

Donnerstag stellt der Kabarettist Jochen Malmsheimer sein Programm "Ich bin kein Tag für eine Nacht oder Ein Abend in Holz" vor. Wegen der großen Nachfrage und aus technischen Gründen wurde diese Veranstaltung von der Stadtbücherei in die Werner-Jaeger-Halle verlegt. Von der Kritik wird Malmsheimer als "König des absurden Spaßes" und als Sprachgenie gefeiert. Ulrich Schmitter, Vorsitzender des Vereins Literaturtage: "In wunderschönen Sätzen und atemberaubenden Sprachbildern will er erklären, was im Gehirn eines halbwüchsigen Diskobesuchers vorgeht, wenn er von einem Mädchen angesprochen wird."

Am Freitag stellt die österreichische Autorin Ivana Jeissing ihren Debütroman "Unsichtbar" vor, ein tragikomisches Psychogramm einer Frau auf den Weg in die Sichtbarkeit. "Es ist ein Roman über die Problemzonen weiblichen Selbstbewusstseins mit ungewöhnlichen Akteuren. Kurzweilig, poetisch, komödian-tisch", so Schmitter

Am Samstag sendet WDR 5 live aus der Stadtbücherei seine "Mord(s)beratung". Moderator Thomas Hackenberg und die Krimi-Experten Manfred Sarrazin (Krimi-Buchhandlung Alibi), Reinhard Jahn (deutsches Krimi-Archiv) und Gerichtsreporterin Ingrid Müller-Münch beschäftigen sich mit Grenzgängern im Kriminalroman und geben aktuelle Krimi-Tipps. Mitdiskutieren können nicht nur die Besucher der Veranstaltung, sondern Hörer auch über die kostenfreie Telefonnummer 0800/5678 555.

Infos gibt es in der Stadtbücherei: Tel. 02153/72031.

25. Oktober Jochen Malmsheimer, Lobberich, Werner-Jaeger-Halle, An den Sportplätzen.

26. Oktober Ivana Jeissing, Breyell, Stadtbücherei, Lobbericher Straße.

27. Oktober Live-Radiosendung "Telefonische Mord(s)beratung", Breyell, Stadtbücherei, Lobbericher Straße