Zu Fuß aus dem Morgenland
Sternsinger: Rund 30 kleine Könige sind gestern Morgen in Oedt gestartet und bringen nun den Segen von Tür zu Tür. Marlies Breuer organisiert die Aktion seit vier Jahren.
<strong>Oedt. "Wir kommen daher aus dem Morgenland", schalt es bis zum 6.Januar vielfach durch Oedt. So auch aus dem Mund von Manuel (11), Lukas (9), Stefan (10) und Katharina (6). Die vier Sternsinger laufen am Freitagmorgen am Steinfunder Weg von Haus zu Haus. Am ersten Haus singen sie noch ein bisschen zaghaft. Aber je weiter sie ziehen, um so sicherer werden sie. Vorneweg läuft Stefan mit dem Stern in der Hand. Gekleidet sind die vier ganz standesgemäß in Gewändern und mit Kronen.
"Alle Leute sind immer sehr nett", betont Stefan mit Nachdruck. Auch im letzten Jahr war er schon dabei und ist von Haus zu Haus gezogen, um den Segen zu bringen. Und tatsächlich die Menschen an den Haustüren freuen sich über den Besuch und halten eine Spende, einige auch ein paar Süßigkeiten für die jungen Sammler bereit.
Dann schreibt Katharina den Segen 20*C+M+B*08 an die Hauswand. "Wir haben auch Aufkleber", sagt Manuel. Für helle Hauswände und schwierigen Klinker eignen die sich besser als die Kreide. Lukas hält die Dose für die Spenden bereit. Jeder hat eine Aufgabe.
Bevor es soweit ist und die Sternsinger durch die Straßen ziehen können, braucht es eine Menge Vorbereitung. "Wir haben uns zweimal getroffen. Wir haben den Spruch geübt und einiges über die drei Könige erfahren", erklärt Marlies Breuer. Seit vier Jahren organisiert sie die Sternsinger-Aktion in Oedt. Es seien immer genug Kinder da, freut sich die Organisatorin. "Oft macht es ihnen so viel Spaß, dass sie mit sechs Jahren anfangen und dann fünf oder sechs Jahre immer wieder mitmachen."
Besonders freut sich Marlies Breuer, wenn die Jugendlichen dann als Betreuer weitermachen, die die Sternsinger auf ihrem Weg begleiten. Oft wird diese Aufgabe auch von Eltern und Großeltern übernommen. Helga Heesen ist mit Manuel, Lukas, Stefan und Katharina unterwegs. "Ich habe angefangen, als meine Kinder mitgegangen sind. Die sind jetzt aber zu alt", erzählt sie.
Acht Gruppen sind zum Auftakt am Freitagmorgen unterwegs. In der kommenden Woche sind dann immer vier Gruppen im Wechsel auf ihrer Tour durch Oedt.
Jubiläum: Zum 50. Mal werden rund um den 6. Januar bundesweit Sternsinger unterwegs sein. "Sternsinger für die Eine Welt" heißt das Motto in diesem Jahr. Rund 500000 Mädchen und Jungen werden in ganz Deutschland von Tür zu Tür ziehen.
Oedt: An der Niers ist der Startschuß am Freitag gefallen. Auch in der kommenden Woche sind die Sternsinger noch unterwegs. Wer nicht zu Hause ist, kann sich im Pfarramt melden und erhält dann einen Segen. Tel.:02158/5138.