Grevenbroich: Eine Fahnenparade zum Fest
Der Jägerzug „Brave Jong“ hat Stadtfahnen entworfen die Grevenbroich beim Schützenfest schmücken werden.
Grevenbroich. Pünktlich zum Schützenfest soll ganz Grevenbroich in Rot und Weiß erscheinen. Schütze Holger Pfeiffer hat sich dafür zusammen mit dem Bürgerschützenverein eine besondere Aktion einfallen lassen: Ab sofort gibt es für fünf Euro kleine Grevenbroicher Stadtfahnen zu kaufen, die sowohl als Autoflagge, aber auch als Fenster-Dekoration oder Fahnenschmuck zum Schützenfest genutzt werden können.
Als einer der Ersten bekam Bürgermeister Axel Prümm eine Stadtfahne. Ihren Ursprung hatte die Fahnen-Idee eigentlich in Neuss. "Hier hatten die Schützen vor zwei Jahren eine Autofahne mit Neusser Stadtwappen produzieren lassen", sagt Initiator Holger Pfeiffer vom Jägerzug "Brave Jonge".
"Im vergangenen Jahr hat ein Freund von mir das Ganze in Wevelinghoven auf die Beine gestellt und ruck-zuck waren dort 500 Fahnen ausverkauft. Ein tolles Bild", erinnert sich Pfeiffer. Diese Begeisterung will er nun nach Grevenbroich übertragen.
Verkauft werden die Fahnen solange der Vorrat reicht in der Erft-Apotheke, Kölner Straße, im Geschäft von Schützenkönig Hans-Dieter Kaltz, Schlossstraße, sowie im Kiosk "Company", Bahnstraße/Ecke Graf-Kessel-Straße (2 02181/818599).
Beim Kauf von zehn Fahnen per Internet erhält der Käufer ein Exemplar gratis. Bestellungen können per E-Mail unter pfeiffer1402@aol.com aufgegeben werden. Ein Teil des Erlöses will Pfeiffer den Edelknaben zur Verfügung stellen. Darüber hinaus bieten die Schützen auch große Hissflaggen an. Sie kosten 59,90 Euro und können ebenfalls bei Schützenkönig Hans-Dieter Kaltz erworben werden.