Kaarst: Zum 25. Mal Kindertrödelmarkt in Büttgen

Die Broschüre „Fetziges für Kids“ stellt Veranstaltungen für Kinder vor.

Kaarst. Das neue Kinder- und Familienprogramm ist da. Ab Montag ist die Broschüre "Fetziges für Kids" erhältlich. Der Kulturbereich der Stadt Kaarst hat wieder viele Veranstaltungen für Kinder zusammengestellt.

Los geht es mit einem Jubiläum: Am 17. August findet zum 25. Mal der Kindertrödelmarkt statt. Rund um das Rathaus Büttgen können Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Uhr wieder kostenlos ihre alten Spielsachen verkaufen. Zum Geburtstag sind auch besondere Aktionen geplant. Neben einer großen Schminkaktion sowie einer Kletterwand und einer Hüpfburg wird auch das Clown-Duo Nelli und Peppino erwartet.

Ein weiteres Highlight ist der Besuch von Christoph Biemann. Der Moderator von der "Sendung mit der Maus" wird aus seinem Buch "Christophs Experimente" vorlesen. Um 11 und um 13 Uhr ist er in der Rathausgalerie für den Eintrittspreis von 3 Euro zu sehen.

Anspruchsvoll ist das Theaterstück "An der Arche um Acht", das am Dienstag, 16. September, 11 Uhr, im Albert-Einstein-Forum zu sehen ist. Das Stück für Kinder ab sechs Jahren vom faro-Theater richtet sich an Schul- und Kindergartengruppen. Der Eintritt kostet 4,50 Euro. Begleitpersonen zahlen nichts.

Das bekannte Märchen "Die Prinzessin auf der Erbse" nach H.C. Andersen ist am Sonntag, 19. Oktober, um 15 Uhr zu sehen. Das Duisburger Kinder- und Jugendtheater "Reibe Kuchen" spielt das Stück für Kinder ab vier Jahren im Forum der Realschule Halestraße. Karten sind für 4,50 Euro erhältlich.

Elisabeth Zöller wird am Samstag, 25. Oktober, aus ihren Büchern "Der Klassenking" und "Chaosfamilie König" lesen. Ab 18 Uhr ist die Autorin in der Gutenberg Buchhandlung/Rathaus Arkaden. Die Lesung ist für Kinder ab acht Jahren und kostet 5 Euro Eintritt.

Am Dienstag, 27. November, ist der Maikäfer Sumsemann im Forum der Realschule Halestraße zu Gast. Ab 15 Uhr präsentiert das Seifenblasen-Figurentheater "Peterchens Mondfahrt". Das Puppenspiel ist für Kinder ab vier Jahren. Für 4,50 Euro Eintritt ist Peters Abenteuer zu sehen.

Am Donnerstag, 18. Dezember, gibt es "Pippi plündert den Weihnachtsbaum" für Kinder ab drei Jahren. Das Kinderbuch von Astrid Lindgren wird um 11 und um 15 Uhr im Albert-Einstein-Forum vorgestellt. Der Eintritt kostet 4,50 Euro.

Eine Besonderheit hat das Kultur-Team der Stadt Kaarst für November/Dezember geplant: einen Ausflug ins Düsseldorfer Schauspielhaus. Dort soll das Krimistück "Emil und die Detektive" angesehen werden. Da das Bühnenbild und die vielen Kulissen nicht in Kaarst auf die Bühne passen, wird erstmalig diese Fahrt angeboten. Der genaue Termin und die Kosten werden noch bekanntgegeben. Zur besseren Planung sollten sich Interessierte schon vorab beim Kulturbereich der Stadt anmelden.

Die erste Vorstellung kommt im neuen Jahr vom Trotz-Alledem-Theater am Sonntag, 8. Februar. Ab 15 Uhr gehen die Schauspieler im Albert-Einstein-Forum auf die Suche nach Verlorenem. Das Stück "Der Strumpf ist futsch" hat der Kabarettist Erwin Grosche geschrieben. Die Musik ist von Antje Wenzel. 4,50 Eurobeträgt der Eintritt zu dem Stück.

Am Sonntag, 1. März, ist im Albert-Einstein-Forum der Kölner Spielezirkus zu Gast. Ab 15 Uhr unterstützen Profis den Nachwuchs der Circusschule "Rampenlichter" bei ihrem Auftritt. Die Show ist für Kinder ab drei Jahren und deren Eltern für drei Euro Eintritt zu sehen.

Das Theater auf Tour steht am Dienstag, 5. Mai, mit dem Stück "Der kleine Ritter Trenk" im Albert-Einstein-Forum auf der Bühne. Beginn ist um 17 Uhr, Der Eintritt kostet für Kinder 5 und für Erwachsene 7 Euro.