Neuss: Gaspreis steigt um 18 Prozent
Stadtwerke: Zum 1. Oktober geben die Swn die gestiegenen Bezugspreise weiter.
Neuss. Auch Neuss ist keine Insel: Die Stadtwerke erhöhen wie angekündigt zum Herbst den Gaspreis. Gestern machte es Swn-Chef Heinz Runde konkret. Der Preis steigt netto um 1,1 Cent auf (brutto) 7,548 Cent je Kilowattstunde; das bedeutet eine Erhöhung von mehr als 18 Prozent.
Die Stadtwerke haben sich diese Preiserhöhung - die zweite in diesem Jahr - von dem Wirtschaftsprüfungsunternehmen Wibera errechnen lassen.
Der drastische Anstieg ist, so Runde, einzig und allein die Weitergabe der erhöhten Bezugskosten, die die Stadtwerke an ihren Lieferanten Eon Ruhrgas zahlen. Gestiegene Lohnkosten etwa seien nicht berücksichtigt.
Er bedaure den Schritt, erklärte Heinz Runde, doch habe es keine Alternative gegeben. Dies sei "eine eklatante Erhöhung auch aus unserer Sicht", ergänzte Dirk Hunke, Leiter der Erdgasbeschaffung.
Die in der Bundespolitik diskutierte Einführung eines Sozialtarifs wies Heinz Runde einmal mehr deutlich zurück. "Das lehnen wir für unser Unternehmen strikt ab. So etwas gehört in die Politik. Die kann ja zum Beispiel das Wohngeld erhöhen."
Die Stadtwerke setzten nun verstärkt auf Energiesparberatung für ihre Kunden. Außerdem bieten sie zeitgleich mit der Preiserhöhung einen Treuebonus an: Bindet sich der Kunde für zwei Jahre an die Swn, erhält er 2Prozent Rabatt auf den jeweils geltenden Arbeitspreis. Das Angebot ist bis Ende September befristet.
Im Vergleich zu anderen Versorgern, so Runde, stünden die Stadtwerke mit ihrem Gaspreis immer noch relativ gut da. Zum Konkurrenten "E wie einfach" jedenfalls, der den Swn etwa 1000 Kunden abgeworben hat, wechselte im Juli nur noch ein Kunde.
Generell warb Runde um Verständnis für die drastische Erhöhung. Einen weiteren Anstieg zum 1.Januar mochte er nicht ausschließen, dann schlügen die letzten Ölpreiserhöhungen durch. Die gerade jetzt leicht rückgängigen Preise könnten sich im zweiten Quartal 2009 auswirken - stabilisierend...