Oldtimer im Rhein-Kreis Neuss: Zeitreise in die Vergangenheit

Bei den „Classic Days“ gehen im August automobile Schmuckstücke an den Start. Um die Zeitreise perfekt zu machen, sind alle Besucher angehalten, in historischer Kleidung zu den Classic Days zu kommen.

Rhein-Kreis Neuss. Es soll das "Automobilereignis des Jahres 2009 in Europa" werden. Und in der Tat haben die Organisatoren der Classic Days wieder eine hochkarätige Veranstaltung auf die Beine gestellt. So wird der Veranstaltungspartner Mercedes Benz am 1. und 2. August einige Rennwagen der legendären Silberpfeil-Serie mit nach Jüchen bringen.

Darunter auch einen Originalwagen aus dem Jahr 1934, dem die Silberpfeile ihren Namen verdanken. "Das ist einmalig in Deutschland. Diese sechs Wagen werden sonst nur noch einmal in England gezeigt", sagt Veranstalter Markus Herfort.

Weiterer Höhepunkt: Der Luxus-Karossenhersteller Bentley wird unter anderem den Werkswagen mitbringen, der 1928 das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen hat. 15weitere Vorkriegsbentleys werden private Sammler auf Schloss Dyck präsentieren.

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums wird auch die Marke Bugatti mit einigen Fahrzeugen aus Museen und Sammlungen vertreten sein. Gespräche führen die Veranstalter zurzeit noch mit Opel. Denn gerade in Zeiten der Krise, sei es wichtig, Flagge zu zeigen, meint Herfort.

Die Freunde des historischen Motorsports können noch mehr erwarten. Beim Concours d’Élegance und "Jewels in the Park” werden rund 30 Einzelstücke und Kunstwerke der Karosserie-Baukunst an der Orangerie präsentiert. Und auch die Motorräder und Flugzeuge aus vergangenen Zeiten sind absolut sehenswert. So wird die Ju 52 aus Mönchengladbach anlässlich der Classic Days eine Ehrenrunde über der Schlossanlage drehen.

"Wir wollen an diesem Wochenende alte Zeiten aufleben lassen", beschreibt Organisator Rüdiger König die Veranstaltung. Und die Reise in die Vergangenheit führt beispielsweise in die Zeit des Wirtschaftwunders. Nochmal rund 20 Oldtimer aus den 50er und 60er-Jahren versetzen die Besucher in eine andere Welt.

Um die Zeitreise perfekt zu machen, sind alle Besucher angehalten, in historischer Kleidung zu den Classic Days zu kommen. Erlaubt sind Modestile aller Epochen. König: "Für das spezielle Flair der Classic Days sind unsere Gäste mitverantwortlich. Und es wäre toll, wenn möglichst alle mitmachen." Die besten Kostüme werden an beiden Tagen prämiert.

Eingeladen sind die Besucher zudem, es sich mit Proviant und Picknickdecke im Schlosspark gemütlich zu machen. Erwartet werden übrigens auch einige prominente Oldtimer-Liebhaber.

Angekündigt haben sich unter anderem die ehemaligen Rennfahrer Hans Herrmann und Jochen Mass sowie der Moderator Jan Hofer und TV-Richterin Barbara Salesch.