RWE in Grevenbroich: Berufschancen für junge Mädchen
Aktionstag macht Schülerinnen Männerberufe schmackhaft. Die Mädchen können in Tätigkeiten wie Industriemechanikerin, Elektronikerin für Betriebstechnik oder Mechatronikerin hineinschnuppern.
Grevenbroich. Am Donnerstag, 23.April, öffnen die RWE-Ausbildungszentren im Rahmen des Girls Day ihre Pforten, um junge Frauen über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Um Orientierungshilfen zu geben, lädt RWE Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 zum Aktionstag ein.
Ziel ist es, das Berufswahlspektrum zu erweitern und damit den Beschäftigungsanteil von Frauen in Technik, Handwerk und Naturwissenschaften anzuheben. Die Mädchen können in Tätigkeiten wie Industriemechanikerin, Elektronikerin für Betriebstechnik oder Mechatronikerin hineinschnuppern. Im vergangenen Jahr nutzten 500 Schülerinnen bei RWE die Gelegenheit, in ein für sie fremdes Berufsfeld zu schnuppern und Kontakte zu knüpfen.
Viele Mädchen kommen über die Teilnahme am Girls Day zu ihrer Ausbildung und zu einem technischen Beruf: "Wir haben eine Vielzahl qualifizierter Bewerbungen für unsere 210 Ausbildungsplätze erhalten, die wir für das kommende Ausbildungsjahr im Rheinischen Revier bereitstellen", erklärt Bert Wallraf, Leiter der Ausbildungsabteilung von RWE Power.
"Aus diesem Bewerberpool können wir auch die beiden Plätze besetzen, die wir jetzt zusätzlich im Ausbildungszentrum Gustorf geschaffen haben." RWE Power bildet in 20unterschiedlichen Berufen aus.