
Stadtdirektor Nocke verkündet Fortschritt bei der Umgestaltung der Fußgängerzone.
Stadtdirektor Nocke verkündet Fortschritt bei der Umgestaltung der Fußgängerzone.
Die Bewohner mussten das Haus verlassen. Die Standfestigkeit wird geprüft.
Vor allem die Kritiker des geplanten Bauprojekts des Evangelischen Gemeindeverbandes in Forstwald meldeten sich bei einer Info-Veranstaltung zu Wort.
Die WZ ist Medienpartner bei der Ausstellung im Deutschen Fußballmuseum – Gewinn inklusive.
Grund für die Sperrung sind Asphalt- und Erdbauarbeiten.
Um am Karlsplatz über die Hochstraße in die Nordstraße zu gelangen, müssen die Fußgänger schnell sein: Neun Sekunden lang dauert die Grünphase nach der Messung einer Leserin.
Ein Zug mit hoch radioaktiven Atomabfällen hat das Zwischenlager in Niederbayern erreicht. Massive Proteste wie bei früheren Castor-Transporten gibt es nicht mehr - aus verschiedenen Gründen.
Im Prozess um eine Alkoholfahrt nach dem Oktoberfest verhängt das Gericht eine Geldbuße gegen Jens Lehmann - und hält ihm ausgerechnet sein „schlechtes Benehmen“ zugute.
Der Krefelder Michael Schemke kam als 16-Jähriger zur Polizei und arbeitete sich zum NRW-Chef von 30 000 Beamten hoch. Jetzt tritt er ab.
Trainer und Mannschaft des KFC wollen trotz des Punktabzugs die Herausforderung meistern.
Israels Armee bringt weitere Gebiete im Gazastreifen unter seine Kontrolle und erhöht damit den Druck auf die Hamas. Ziel ist die Freilassung der letzten entführten Geiseln.
Erst hielt er es für eine Puppe, dann fing es an zu weinen: Ein Straßenreiniger findet ein ausgesetztes Baby und fühlt sich für dessen Schicksal verantwortlich. Doch für eine Adoption gibt es Hürden.
Moderator Tobias Schlegl hat es eigentlich nicht so mit Wandern. Und die Beziehung zu seiner Mutter war zwar nett, aber eher oberflächlich. Das ist nun anders. „Schuld“ daran ist der Jakobsweg.
Schwangeren darf nicht gekündigt werden. Doch was ist, wenn die Frau erst nach ihrem Rauswurf von der zu diesem Zeitpunkt bereits bestehenden Schwangerschaft erfährt und verspätet klagt?
Ob beim Neubau oder der Bestandsimmobilie: Wer sich einen Balkon für sein Einfamilienhaus wünscht, sollte sich vorab Gedanken machen - dazu gehört auch, die passende Konstruktion auszuwählen.