Stimmzettel zur Bundestagswahl eingetroffen In Düsseldorf kann schon gewählt werden
Düsseldorf · Weil die ersten Stimmzettel zur Bundestagswahl schon angeliefert wurden, öffnet die Direktwahlstelle früher als geplant die Kabinen.
(lukra) Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar schreiten zügig voran. Dank einer Vorablieferung von Stimmzetteln konnte die Direktwahlstelle in Düsseldorf im Amt für Statistik und Wahlen, Mecumstraße 10, früher als geplant öffnen. Die Öffnungszeiten wurden zudem ausgeweitet, ab sofort kann dort montags bis freitags von 8 bis 18 und samstags von 8 bis 14 Uhr gewählt werden.
Es wird darum gebeten, die Wahlbenachrichtigung mit einem Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) mitzubringen. Wer die Wahlbenachrichtigung bislang noch nicht erhalten hat, wird gebeten, sich an das Amt für Statistik und Wahlen unter der Telefonnummer 0211 899 3368 zu wenden.
Das Amt für Statistik und Wahlen empfiehlt, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Direktwahlstelle zu kommen, denn der Parkraum ist knapp. Sollten Wähler mit dem Auto anreisen, können sie vor Ort zum Beispiel den kostenpflichtige Parkplatz an der Brinckmannstraße 5 oder den Parkplatz am Volksgarten nutzen. Das Gebäude ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die Parkplätze für Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung befinden sich auf der Rückseite des Gebäudes und sind von der Gurlittstraße aus zu erreichen.
Mit der Lieferung der Stimmzettel hat auch der Versand der Briefwahlunterlagen begonnen. Bis Freitag wurden 128.904 Briefwahlanträge verzeichnet. Die ersten Briefwahlunterlagen wurden bereits verschickt.
Der rote Wahlbriefumschlag sollte aufgrund der Postlaufzeiten spätestens am Mittwoch vor der Wahl, 19. Februar, an das Amt für Statistik und Wahlen zurückgesendet werden (unentgeltlich als Standardbrief im Bereich der Deutschen Post). Alternativ muss er am Wahltag bis spätestens 18 Uhr im Briefkasten des Amtes für Statistik und Wahlen an der Mecumstraße eingeworfen sein. Später eingehende Wahlbriefe dürfen bei der Wahl nicht berücksichtigt werden.
Damit die Stimme sicher gezählt werden kann, sollte die Stimme am Wahltag im Wahllokal abgegeben werden oder im Vorfeld die Möglichkeit der Direktwahlstelle im Amt für Statistik und Wahlen genutzt werden.