
Uerdingen72-jährige Krefelderin eröffnet neues Yogastudio
In Uerdingen am Rhein gibt es seit Februar ein Angebot nach dem Motto „Yoga kennt kein Alter“
In Uerdingen am Rhein gibt es seit Februar ein Angebot nach dem Motto „Yoga kennt kein Alter“
Der künstliche Dschungel besteht seit 15 Jahren und erfährt eine ungebremste Resonanz
Vor allem in der Innenstadt hat sich der Stadtflüsterer in dieser Woche umgesehen. Ein Abstecher führte ihn in den Stadtteil Forstwald.
. Umgezogen ist vor einigen Tagen die Aktion „Mobifant“: Da das denkmalgeschützte alte CVJM-Haus von 1850 umfangreich saniert werden muss, ist das spielpädagogische Angebot des Trägerwerks für kirchliche Jugendarbeit nun quasi vor der Tür am Westwall in einem Containerdorf zu finden.
Chefkoch Nader Dabbah öffnet im April sein erstes eigenes Restaurant mit gehobener Küche
Schon seit 2019 ist das Naturbad Hüls geschlossen. Der versprochene Neubau lässt weiter auf sich warten.
Aktion Kunst Kultur im Unterricht hatte zur großen Party für Kinder eingeladen. Auch am Rosenmontagszug nehmen Mitglieder teil und lüften dann auch ein gut gehütetes Geheimnis.
Bezirksvertretung berät wichtige Projekte für den Ortskern wie die Umgestaltung der Alten Krefelder Straße.
Der Grabungsabend in der Museumsscheune gibt wieder Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte der Archäologie
Beim WZ-Pflanztag am Campus Fichtenhain ließen sich die Leserinnen und Leser auch von den niedrigen Temperaturen nicht aufhalten. 500 Setzlinge wollten in die Erde gebracht werden.
In Viertel des Krefelder Budgets für Straßensanierungen wird in diesem Jahr in Hüls benötigt. Repariert wird unter anderem die Krefelder Straße.
Eine besondere Installation in St. Gertrudis inspiriert zu Gedanken in der Fasten- und Osterzeit. Das erwartet die Besucher.
Neuer Nahversorger an Moerser Landstraße geplant
Laura Bowinkelmann, neue Pfarrerin der Paulusgemeinde, geht mit viel Engagement an die Arbeit. Mit Blick auf geplante Fusionen spricht sie auch über Herausforderungen.
Geologischer Dienst will Informationen über die Wasserdurchlässigkeit gewinnen. Bohrungen hinter dem Stadthaus starten
Am Wochenende gab es im und rund um das griechische Traditionslokal in Krefeld ein Fest zum 25-jährigen Bestehen. Ein Blick auf die Geschichte der Taverne und die Familie Ntzanis.
Lange Debatte auch ums Seidenweberhaus, geheime Abstimmung: Am Ende setzte sich Rot-Grün durch.
Die Freunde und Förderer stellten sich Sponsoren und Mitgliedern vor. Norbert Philipp soll Vorsitzender werden.