60 Jahre Heimatverein: „Enorme Fleißarbeit“ für Oedt

Der Heimatverein freut sich über 400 Gäste anlässlich seines 60. Geburtstags. Die Leistung des Vereins für die Gemeinde wurde gelobt.

Oedt. Mit 250 Gästen hatte Heinz Panzer gerechnet. Dass aber 400 zum 60.Geburtstages des Heimatvereins kamen, hat dessen Vorsitzenden überrascht und sehr gefreut. Aus Augsburg, Köln, Krefeld, den Niederlanden und natürlich auch aus Oedt waren sie am Samstag in die Albert-Mooren-Halle gekommen. Sie zeigten sich beeindruckt, was der fast 600 Mitglieder zählende Verein für die Gemeinde geleistet hat.

Viel Lob für Mitbegründer Johannes Lipp

Bürgermeister Herbert Kättner skizzierte den Werdegang des relativ jungen Vereins. Er stellte den 1999 verstorbenen Johannes Lipp, Mitgründer und 42Jahre Vorsitzender des Vereins heraus. Kättner bescheinigte dem Verein in der Niersgemeinde auf vielen Gebieten "Akzente" gesetzt zu haben. Der Heimatverein habe eine " enorme Fleißarbeit" geleistet.

Ferdi Gielen, der aus Augsburg angereist war und Oedt 1960 verlassen hatte, fühlte sich "wirklich wie Zuhause." Doch auch andere gebürtige Oedter ließen sich von der Stimmung, vom Heimatgefühl und vom Programm mitreißen: Von der Mundart über einen Sketch der Kendelbühne aus St.Hubert bis hin zum leckeren Kuchen.