Breyell: Stadtbücherei - Wer erkennt das Zitat?
Ab Samstag wird im literarischen Adventskalender jeden Tag eine Tür geöffnet. Auch im Internet kann man miträtseln.
Breyell. Morgen hat das Warten ein Ende. Dann startet die Stadtbücherei mit ihrem literarischen Rätsel-Adventskalender in die Vorweihnachtszeit. Nach den großen Erfolgen in den vergangenen drei Jahren geht der Adventskalender in die vierte Runde. Die Fenster im Altbau der Bibliothek an der Lobbericher Straße werden dafür wieder in einen großen Kalender verwandelt. Hinter jedem Fenster verbirgt sich ein literarisches Rätsel- ein Zitat aus einem bekannten Buch, nach dem gefragt wird. Am Samstag öffnet sich das erste Türchen. Und jeden Morgen um 8 Uhr wird ein neues Rätsel sichtbar. Bis 17 Uhr hat jeder Zeit, seine Lösung in der Bücherei abzugeben. Um 17.30 Uhr erscheint im Kalender die richtige Antwort. Danach wird aus allen richtigen Lösungen der Tagessieger gezogen. Gewinnen kann man Buchklassiker. Nach Weihnachten wird aus allen Teilnehmern zudem ein Hauptpreis verlost. Immer beliebter wird die Teilnahme am literarischen Adventskalender über das Internet. Unter www.nettetal.de kann das Rätsel des Tages abgefragt und die Lösung per E-Mail bis 16.30 Uhr an die Bibliothek geschickt werden. Auch dann ist man bei der Ziehung des Tagessiegers dabei. In den letzten Jahren gab es Zusendungen aus ganz Deutschland. In Spitzenzeiten gingen bis zu 100 richtige Lösungen ein. Damit nicht nur die Erwachsenen eine Chance haben in der Adventszeit ein Buch zu gewinnen, hat die Stadtbücherei auch einen Rätsel-Adventskalender für Kinder vorbereitet. Im Eingangsbereich der Bibliothek wird jeden Tag ein Türchen geöffnet, hinter dem sich das Bild einer bekannten Kinderbuch-Figur verbirgt. Wer bis 17 Uhr seinen ausgefüllten Antwortzettel abgegeben hat, nimmt an der täglichen Verlosung eines Buches teil.