Jubiläum in Grefrath: Ein Stück Heimat für Behinderte
Die IG Freizeit für Behinderte feiert zehnten Geburtstag.
Grefrath. Pfarrer Johannes Quadflieg spricht von "zehn Jahren gelebter Nächstenliebe", für Bürgermeister Herbert Kättner ist sie fester Bestandteil des sozialen Netzwerks in der Niersgemeinde: die "Interessengemeinschaft Freizeit für Behinderte in Grefrath". Der Verein, der sich um junge behinderte Menschen kümmert, feiert zehnjähriges Bestehen.
Die ersten Weichen für die Gemeinschaft hat Grete Prielipp aus Hinsbeck gestellt. Schon 1990 hatte sie sich um die Freizeitgestaltung behinderter Menschen gekümmert. In der Turnerschaft Grefrath fand sie einen Verein, der bereit war eine Behindertensportabteilung aufzubauen. Vor zwei Jahren verstarb Prielipp im Alter von 79 Jahren.
Im Dezember 1997 wurde im Vinkrather Pfarrheim die Interessengemeinschaft gegründet, am 1.Januar 1998 wurde die Tätigkeit aufgenommen. Vorsitzender ist seit der Gründung Herbert Küsters aus Vinkrath. Vize wurde Hans Schatten, Schatzmeisterin Sofia Giebmanns und Schriftführer Werner Schäfer.
Name "Interessengemeinschaft Freizeit für Behinderte in Grefrath e.V.".
Grösse Derzeit hat der Verein 42Mitglieder.
Vorstand Aktueller Vorsitzender ist Herbert Küsters, stellvertretende Vorsitzende Claudia Rübhan, Kassiererin Gudrun Engels, Schriftführer Bernd Jirsak.
Ehrung Als im Jahr 2004 die Grefrather FDP zum ersten Mal ihren Bürgerpreis verliehen hat, ging er an die Interessengemeinschaft.
Kontakt Herbert Küsters, Am Graben 85, Vinkrath, Tel.02158/3981