Kempen: Heinz-Josef Rox - Ein Leutnant, der Humor versteht

Die Prinzengarde der Stadt Kempen ernennt im Rahmen ihres Uniform-Appells Heinz-Josef Rox zum neuen Ehrenleutnant.

<strong>Kempen. "Es ist mir eine Ehre so viele gutgelaunte Gäste zum Uniform-Appell der Prinzengarde Kempen begrüßen zu dürfen", rief der Vorsitzende Heiner Hermans am Samstagabend im vollen Kolpingsaal über 300Besuchern entgegen. Wieder einmal ist es der Garde gelungen, eine Persönlichkeit zum Ehrenleutnant zu küren. Mit Heinz-Josef Rox nunmehr der 10. Ehrenleutnant im 30. Gardejahr. Dieser stamme zwar aus dem "Hippeland", so Laudator und Vorgänger Udo Schiefner- Anspielung auf Roxens Herkunft Wachtendonk. Doch Rox sei ansonsten "erste Wahl".

Rox betonte, dass er diese Ehrung gerne entgegen nehme. "Ist sie doch nicht wie das Amt des Prinzen auf Lebenszeit." Auch sei es ihm Genugtuung, in der Garde einen höheren Dienstrang als den des Gefreiten zu bekleiden.

Beim Uniform-Appell zeigte die Ankündigung von Kommandeur Ralph Frahm Wirkung- schließlich geht es darum, dass die Garde in der Session den besten Eindruck hinterlässt. Fast nichts zu beanstanden hatten er und der Spieß. Die wenigen Mängel wurden rasch abgestellt und sogar teilweise vom Spieß Rolf Posten höchstpersönlich demonstriert. "So muss ein Federbusch sitzen", lachte Frahm nachdem ihm derselbige heruntergefallen war.

Auch ein neuer Plastikdegen wurde verliehen. Hier hatte die Garde ein Einsehen mit einem Gardisten, der sich einfach nicht daran gewöhnen konnte, mit einem Degen morgens nach Hause zu kommen. Die Wiederbeschaffungskosten waren auf Dauer zu hoch.

Die Prinzengarde ließ wieder die "Robbie’s" tanzen. Nach 2006 hatte man auch diesmal für die weiblichen Fans ein Bonbon. Die feurigen Fire-Dancer glänzten mit ihren Tänzen. "Sie sind Tradition beim Appell", so Gardesprecher Georg Funken.

Was allerdings dann kam- Ehrenleutnant spezial- , ließ kein Auge trocken. Unter den Klängen "DerFreunde Lobberich" zog Prinz Rolli III zu seiner dritten Proklamation ins Kolpinghaus ein. Eine Zeitreise ins Jahr 2029 mit dem 100-jährigen Laudator Karl Heinz Hermans, dem nun schon zum 25. Mal reitenden St.Martin Jüppi Trienekens und den nicht mehr ganz so frischen aktiven Gardisten Christoph Dellmans und Karl Weckes gab es zu bestaunen.

Und: Rudi Wilmen stellte erneut unter Beweis, dass er ein genialer Texter ist.

Beruf Heinz-Josef Rox (61) ist Vermessungs-Ingenieur und betreibt mit einem Partner sein Büro im Gewerbegebiet am Wasserturm.

Familie Der neue Ehrenleutnant ist verheiratet und hat einen 26-jährigen Sohn.

Herkunft Geboren ist Rox in Wachtendonk, lebt aber schon lange in Kempen.

Tradition Den Titel Ehrenleutnant vergibt die Prinzengarde seit 1999.

10 Leutnants Die bisherigen Leutnants vor Heinz-Josef Rox waren: Rolli Wilmen, Karl-Günther Schmitz, Karl Hensel, Walter Pegels, Hans-Joachim Herbst, Karl Weckes, Karl-Heinz Hermans, Christoph Dellmans, Udo Schiefner.