Nettetal: Kinder leiden unter Kriegsfolgen

Vor 60 Jahren: Chronik beschreibt die Armut von Schülern.

Hinsbeck. Die Kinderarmut im Bergdorf beschrieb der Hinsbecker Schulleiter Ernst Imhorst vor 60 Jahren in der Schulchronik: 380 der 423 Kinder hatten Untergewicht - das entspricht 90 Prozent. Und 139 Kinder (33 Prozent) kamen im Jahr 1947 ohne Frühstück zur Schule.

Laut Imhorst lag die Erziehung "arg darnieder". Bei 39 Kindern (9 Prozent) sei der Vater tot und bei 67 (16 Prozent) vermisst oder in Kriegsgefangenschaft. Die Mütter seien in vielen Fällen gezwungen, Arbeit außer Haus aufzunehmen. Imhorst: "Dadurch sind die Kinder viel sich selbst überlassen und wachsen wie Wildlinge auf."

Im eigenen Bett schliefen 205Kinder. Neun Knaben (über 12 Jahren) schliefen mit Schwestern in einem Raum, fünf davon sogar im selben Bett. 135 Kinder schliefen wegen der Wohnungsnot mit ihren Eltern im gleichen Raum.