Aktion: Büttgen bekommt einen Ostermarkt

Die Interessengemeinschaft Büttgen lädt am 29. März zum Ostermarkt. Zudem öffenen an dem Sonntag die Geschäfte.

Büttgen. Zum ersten Mal wird die Interessengemeinschaft Büttgen am Sonntag, 29. März, einen großen Ostermarkt auf dem Marktplatz vor der St. Aldegundis Kirche veranstalten. "Wir werden ganz Büttgen unter das Thema Ostern stellen, wenn 25 Anbieter von Kunsthandwerken wie Filzer, Holzbauer, Steinmetze und Drechsler ihre Arbeiten zeigen", sagt Peter Wellen, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Büttgen.

Die Verein mit seinen 40 Mitgliedern aus dem Einzelhandel, dem Handwerk und dem Dienstleistungsbereich hat sich vor knapp fünf Jahren gegründet und hatte zuletzt im vergangenen Jahr den Spekulatiusmarkt erfolgreich organisiert.

Herzstück des Büttgener Ostermarktes wird die Bastelwerkstatt sein, in der Kinder unter Anleitung einer Kunsterzieherin Eier bemalen und österliche Präsente herstellen können. In der Werkstatt kann auch jedes Kind seinen eigenen Topf mit Sonnenblumensamen kunstvoll verzieren und dann mitnehmen.

"Wer seine Pflanze hegt und pflegt und zur unserer nächsten Aktion "Büttgen kulinarisch" am 15. August den Topf mit der größten Sonnenblume mitbringt, gewinnt einen tollen Preis", sagt Magarete Fabry von der Interessengemeinschaft. Unterstützt wird die Bastelwerkstatt auch von einem Büttgener Maler, der auf dem Markt Osterhasen herstellt. Und eine Bäckerei aus Büttgen öffnet während des Ostermarktes für Kinder ihre Backstube.

Zum Ostermarkt laden auch die Einzelhändler mit speziellen Angeboten zum verkaufsoffenen Sonntag ein, wenn die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind. Dazu gibt es eine Kooperation mit dem Büttgener Gewerbegebiet, wo etwa Garten- und Landschaftsbauer auf dem Gelände der Firma Baustoffe Küppers Infos und Tipps zur Gartenneugestaltung geben.