Ratingen: Wittke will drängende Themen besprechen

LEG, Fluglärm, Autobahnanschluss. Wiglow: „Minister muss sich warm anziehen.“

Ratingen. Landesbau- und verkehrsminister Oliver Wittke (CDU) will in nächster Zeit nach Ratingen kommen, um über aktuelle und drängende Themen zu sprechen. Eingestielt hat das Treffen Wittkes Parteifreund, der Landtagsabgeordnete Wilhelm Droste.

Drei Schwerpunkte stehen auf der Themenliste ganz oben: Fluglärm, LEG und der geplante Autobahnanschluss der A524 in Lintorf zum neuen Vodafone-Campus.

Droste hatte bereits in der vergangenen Woche in einem Schreiben an Wittke auf die schärfere Überwachung und Einhaltung des Nachtflugverbotes gedrängt. So habe es in der Nacht zum 1. September 13 Flugzeuge gegeben, die zwischen 23 und 24 Uhr gelandet seien.

Das Thema Autobahnanschluss A524 ist für die Neuplanung der Vodafone-Niederlassung im Lintorfer Norden wichtig, in Sachen LEG herrscht große Verunsicherung, seit der neue Eigentümer einen Investitionsstopp angekündigt hatte.

Für SPD-Fraktionschef Christian Wiglow steht Landesminister Wittke "nicht gerade für eine Erfolgsstory, so dass er sich warm anziehen muss, wenn er nach Ratingen kommt."

Die Beteuerungen der Landesregierung beim Verkauf der LEG seien nicht das Papier wert. "Nicht minder desaströs ist die Bilanz der Landesregierung in Sachen Flughafen", kritisiert Wiglow.