Armin Schönfelder: Mich reizen die sechs Stadtteile

1.Beigeordneter: Armin Schönfelder nimmt seine Arbeit im Lobbericher Rathaus am 1.Februar auf.

Lobberich. Geboren in Frankfurt, aufgewachsen am Chiemsee, zuletzt tätig in Mecklenburg-Vorpommern - nun zieht es Armin Schönfelder also an den Niederrhein. Der neue Erste Beigeordnete für Nettetal wurde Dienstag vom Stadtrat einstimmig gewählt und machte nun einen Abstecher zu seiner neuen Wirkungsstätte, um sich vorzustellen.

Der 39-Jährige wechselt vom Landkreis Ostvorpommern, wo er Beigeordneter und Stellvertreter der Landrätin ist, in die Seenstadt. Besonders die schwierige Zusammenarbeit mit der PDS-Landrätin Barbara Syrbe war für den Christdemokraten ein Grund für seinen Weggang. "Wir haben unterschiedliche Auffassungen, wie eine Verwaltung geführt wird", sagt Schönfelder.

Bei der Zusammenarbeit mit Bürgermeister Christian Wagner sieht der Jurist wenige Schwierigkeiten, erkennt er doch viele Gemeinsamkeiten. "Ich habe die Hoffnung auf eine Wesensverwandtschaft", so Schönfelder.

Der Zuschnitt des Dezernats mit den Schwerpunkten Soziales, Jugend, Ordnung und Kultur ist ihm auch von seiner bisherigen Tätigkeit bekannt. "Das war auch in der Endauswahl für mich und für den Rat ein entscheidendes Kriterium", berichtet Wagner über die Kandidatenwahl. Die Wesensgleichheit der Dezernate ist aber eine der wenigen Gemeinsamkeit zwischen seiner alten und neuen Arbeitsstätte. Von dem flächig sehr großen und einkommensschwachen Landkreis kommt Schönfelder ins überschaubare Nettetal. "Für mich ist es ein Reiz in eine ganz andere kreisangehörige Stadt mit sechs Stadtteilen zu wechseln."

Er freue sich auf die neuen Herausforderungen, die ihn in Nettetal erwarten, zum Beispiel in Bezug auf die Diskussion über ein eigenes Jugendamt. "Ich sehe es als eine Herausforderung an, eine Jugendhilfe vor Ort zu schaffen."

Werdegang Der gebürtige Frankfurter wuchs am Chiemsee auf, studierte Jura in Mainz. 1998 übernahm er die väterliche Anwaltskanzlei als zugelassener Anwalt am Landgericht Stralsund. 1999 bis 2002 war er Kreistagsmitglied. Seit dem 1.Januar 2003 ist er Beigeordneter und 1.Stellvertreter der Landrätin beim Landkreis Ostvorpommern.

Familie Schönfelder ist verheiratet. Mit seiner Frau Julia lebt er zurzeit in Greifswald.

Hobbys Er spielt Tennis und joggt. Fußball verfolgt er hauptsächlich vor dem Fernseher, sein Lieblingsverein ist Hertha BSC Berlin. Außerdem liest er auch gern und mag das Theater.