Einbruchserie: Polizei verfolgt heiße Spur
Ein Streifenwagen hat einen BMW mit einschlägig Bekannten aus dem Ruhrgebiet gestoppt. Aber noch reichen die Indizien nicht.
Nettetal. Steht die seit einem Monat andauernde Einbruchserie in Nettetal vor der Aufklärung? Jedenfalls glaubt die Polizei eine heiße Spur zu haben: Am Wochenende konnten zwei Verdächtige aus dem Ruhrgebiet festgenommen werden- allerdings nur vorübergehend.
"Die Indizien reichten nicht aus, um die beiden Männer länger festzuhalten", so Polizeipressesprecherin Antje Heymanns gestern gegenüber der WZ. Seit Anfang Dezember wurden in Nettetal sieben Tankstellen und Kioske von Unbekannten heimgesucht. Dabei hatten es die Täter vor allem auf Zigaretten und Geld abgesehen.
Einbruchserie Insgesamt sieben Einbrüche in Kioske und Tankstellen wurden seit dem 4.Dezember in Nettetal verübt. Sie gehen nach Meinung der Kripo auf das Konto der selben Täter.
Ziele Heimgesucht wurden ein Kiosk am Lobbericher Doerkesplatz (zweimal), eine Tankstelle an der Lobbericher Straße in Breyell und eine Tankstelle an der Kempener Straße in Lobberich (dreimal). Die vorerst letzte Tat fand in der Nacht zum 4.Januar in einer Tankstelle an der Neustraße in Hinsbeck statt.
Beute Die Täter bevorzugten Geld und Zigaretten.