Neue Lehrerstellen
Nachdem nach den Sommerferien 2007 bereits eine reguläre und eine Vertretungsstelle besetzt werden konnten, werden nun zwei weitere Lehrer eingestellt.
Kempen. Die Lehrersituation an der Kempener Erich Kästner Realschule mit 1101 Schülern sieht inzwischen deutlich besser aus als noch am Ende des vergangenen Jahres. Nachdem nach den Sommerferien 2007 bereits eine reguläre und eine Vertretungsstelle besetzt werden konnten, werden nun zwei weitere Lehrer eingestellt.
Uwe Hötter: Mit Astrid Braun haben wir eine Fachkraft für Sozialwissenschaften und Biologie, die aber auch Englisch, Chemie und Politik unterrichten kann. Philip Wobben vertritt die Fächer Geschichte, Erdkunde und Deutsch. Die beiden Neuen werden ihren Dienst voraussichtlich zum 1. Februar antreten.
Hatte die Aktion "Brief an Frau Ministerin", bei der Eltern Briefe an Schulministerin Barbara Sommer geschickt haben, Einfluss auf die neuen Stellen?
Hötter: Eine Rückmeldung dazu liegt mir nicht vor. Sicherlich hat die Ministerin die Anfragen und Kritikpunkte der Eltern sehr ernst genommen. Außerdem wird Mitte Oktober vom Schulministerium immer eine offizielle Statistik zur Lehrerbesetzung veröffentlicht. Diese belegte nochmals unsere Unterbesetzung. In Nordrhein-Westfalen wurden zum zweiten Schulhalbjahr zahlreiche Stellen schulscharf ausgeschrieben. Zwei davon haben wir erhalten. Darüber freue ich mich sehr. Nun kann die Stundentafel endlich erfüllt und unser bewährter Förderunterricht wieder eingerichtet werden.
Fehlen nun immer noch Lehrer?