Eifeltag zum 100.Geburtstag

Eifelverein lädt am 11.Oktober zur Feier ins Zeughaus ein / Kulturpreis wird verliehen

Neuss. Am 17. Januar 1908 wurde in Neuss eine Abteilung des Eifelvereins gegründet. In diesem Jahr feiert die Ortsgruppe ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu lädt sie am Samstag, 11. Oktober, zum Eifeltag ins Zeughaus.

Die jährlich stattfindende Veranstaltung des Gesamteifelvereins findet zu Ehren des Jubiläums der Neusser Ortsgruppe und zum ersten Mal in der Quirinusstadt statt. Im Zeughaus wird es den ganzen Tag Veranstaltungen für die Vereinsmitglieder geben. Außerdem werden Stadtführungen und Rundgänge angeboten.

Am Nachmittag wird dann auf einer Festversammlung von 14bis 17 Uhr das Jubiläum groß gefeiert. Viele Festredner haben sich angekündigt, um zu gratulieren. Der Eifelverein wird den "Wolf-von-Reis-Kulturpreis 2008" verleihen.

Ebenso ist ein musikalisches Programm geplant, unter anderem werden der Sing- und Spielkreis des Neusser Eifelvereins, der Gospelchor Together oder der Shanty-Chor des Marine Vereins auftreten.

Mitfeiern werden auch "Les amis de la nature" aus der Partnerstadt Chalons-en-Champagne, mit denen die Neusser Ortsgruppe seit vielen Jahren befreundet ist. Die Franzosen werden von Freitag bis Montag zu Besuch sein und am Samstag zur 100-Jahr-Feier ins Zeughaus kommen.

Auf ihrem Programm steht auch ein Besuch der Ausstellung in der Sparkasse Neuss. Die offizielle Eröffnung findet am Dienstag, 17.Oktober, statt. Zu sehen sind alte Fotos oder Wanderkarten.

"Wir haben viel selbst in unserer Wohnung zusammen gesucht", sagt Sigrid Steinbeck. Mit ihrem Mann ist sie seit 40 Jahren die Seele der Neusser Ortsgruppe. Karlheinz Steinbeck ist 1968 dem Eifelverein beigetreten, und genauso lange ist er auch der Vorsitzende in Neuss.

Zum Jubiläum gibt es ebenfalls eine Festschrift, die die vergangenen 100 Jahre Geschichte der Ortsgruppe mit vielen Fotos und Texten dokumentiert.