Grevenbroich: Messe op Platt zum Jubiläum

Der Quartettverein Neuenhausen feiert im Oktober sein 100-jähriges Bestehen.

Grevenbroich. "100 Jahre und kein bisschen leise" unter diesem Motto feiert der Quartettverein Neuenhausen sein Jubiläum. "Wir sind stolz, dass es uns nach 100 Jahren noch gibt", sagt der Vorsitzende Karl-Heinz Baumann. Wie fast alle Gesangsvereine hat auch der Quartettverein mit dem gestiegenen Altersdurchschnitt seiner Mitglieder zu kämpfen.

"Im nächsten Jahr werden wir uns Gedanken machen, wie wir für jüngere Mitglieder attraktiver werden. Wir müssen die Zukunft unseres Chores sichern, denn es ist abzusehen, dass uns in einiger Zeit Sänger aus Altersgründen verlassen."

Aber erst einmal steht das Jubiläum im Mittelpunkt. Das soll mit einem Festreigen gefeiert werden, der am 11. Oktober mit einer Festmesse um 18.30 Uhr in der Kirche St. Cyriakus eröffnet wird. "Das Besondere an dieser Messe ist, dass wir sie ,op Platt’ halten werden", sagt Geschäftsführer Eberhardt Lames.

Am eigentlichen Gründungstag, dem 12. Oktober, findet ein Festbankett mit geladenen Gästen statt. Schirmherr Eberhard Uhlig wird die Laudatio halten und Bürgermeister Axel Prümm spricht Grußworte.

Natürlich wird der Quartettverein mit einigen Liedern sein Können präsentieren. Dabei wird er vom MGV Liederkranz KW Neurath unterstützt. Im Anschluss wird die Combo Sound Express aus Köln spielen.

Auf dem Festbankett werden ebenfalls langjährige Chormitglieder geehrt. Fritz Morschel und Peter Müller werden für 60 Jahre, Hubert Ahrweiler und Heinz Holz für 50 Jahre und Heinz-Peter Schröck für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. "Außer Konkurrenz läuft unser Sangesbruder Michael Nöllen", sagt der Vorsitzende. "Seit 62 Jahren verpasst er fast keine Chorprobe."

Geprobt wird immer mittwochs in der Grundschule am Welchenberg in Neuenhausen. Seit 2003 ist Sergio Ruetsch Chorleiter des Quartettvereins. Er gibt dem Chor immer wieder neue Impulse und begeistert die Sänger stets aufs Neue für die Musik. Er sei ein großer Glücksfall für den Verein, betont der Vereinsvorsitzende Baumann.

Am 19.Oktober wird um 17 Uhr in der Aula des Erasmus-Gymnasiums das Jubiläumskonzert stattfinden. Der Quartettverein wird Musik des Komponisten Johann Strauß präsentieren. Die 32 aktiven Mitglieder des Chores haben sich zur Begleitung bewährte Kräfte geholt.

Mitglieder des Orchesters der Bühnen Krefeld und Mönchengladbach und die Pianistin Yuanming Fu werden die Sänger musikalisch begleiten. Als Kontrast zu den Männerstimmen wird die Sopranistin Ulrike Mertens auftreten.