Hermann Gröhe zum Bürokratieabbau
Neusser sprach vor der Gewerblichen Wirtschaft.
Neuss/ Berlin. Am Dienstagabend erhielt der Neusser Bundestagsabgeordnete Hermann Gröhe (CDU) seine Berufungsurkunde als Staatsminister im Bundeskanzleramt, da hatte er die ersten Sitzungen bereits hinter sich.
Zu seinem Aufgabenbereich gehört auch die Koordinierung mit dem Normenkontrollrat. Als Koordinator der Bundesregierung für den Bürokratieabbau sprach er am Donnerstag vor der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft. Gröhe kündigte an, die Bundesregierung werde noch im Herbst zahlreiche Maßnahmen zur Entlastung der Wirtschaft vorstellen.
2006 hatte sie das Programm Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung’ beschlossen, um Bürokratiekosten für Unternehmen, Bürger und Verwaltung messbar zu senken. Sie zielt auf eine Reduktion von 25 Prozent der Bürokratiebelastung bis Ende 2011.