Neuss: Ehrung - Franz-Josef-Schmitt ist seit 60 Jahren ein Christdemokrat
Der gebürtige Neusser und frühere Oberstadtdirektor ist von seiner Partei ausgezeichnet worden.
Neuss. Der ehemalige Oberstadtdirektor von Neuss, Franz-Josef Schmitt, ist vom Stadtverband der CDU für 60Jahre Mitgliedschaft in der Partei ausgezeichnet worden.
"Franz-Josef Schmitt hat Spuren hinterlassen, von denen die Stadt heute noch profitiert", sagte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Jörg Geerlings in einer Festrede. Er hob insbesondere Schmitts Engagement als Vorsitzender und heute als Ehrenvorsitzender des Kuratoriums der Stiftung der Neusser Augustinerinnen - Cor unum hervor. Geerlings dankte aber auch Schmitts Ehefrau Lydia schmitt, die ihrem Mann in all den Jahren den Rücken freigehalten habe.
Der 76-jährige gebürtige Neusser trat 1948 in die Union ein, noch bevor er 1952 das Abitur am Quirinius-Gymnasium ablegte und für ein Jura-Studium nach Köln ging. 1963 wurde er Beigeordneter in Neuss, 1967 Stadtkämmerer und 1971 Oberstadtdirektor. Im Zuge der kommunalen Neugliederung wurde Schmitt 1983 als Stadtdirektor wiedergewählt. Ab 1985 war er zwölf Jahre lang Vorstandsmitglied bei RWE.
Ehrenamtlich war Schmitt vor 1958 Stadtführer der Katholischen Jugend, zwischen 1958 und 1961 Vorsitzender des Jugendrings und von 1961 bis 1963 Mitglied des Rates. Er arbeitete außerdem in kirchlichen Gremien, und als Vorsitzender des Städtetages und des Landschaftsverbands.