Kreis Viersen So feiert der Kreis Viersen sein 50-jähriges Bestehen

<irglyphscale style="font-stretch 978437%;">Kreis Viersen</irglyphscale> · Der Kreis Viersen feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Spot an für das Geburtstagskind. Hier vorab schon ein paar Infos zum geplanten Programm.

Das Jubiläumslogo des Kreises Viersen findet sich auf diversen Veröffentlichungen des Kreises.

Foto: Martin Röse

(sdu) Ein 50. Geburtstag ist immer etwas Besonderes. Vor allem ein runder. Wie schön, wenn man dann auch noch ein Kreis ist.

Der Kreis Viersen soll im Rampenlicht stehen und angemessen gefeiert werden. Landrat Andreas Coenen (CDU) und Daniel Schnock, Pressesprecher des Kreises, geben erste Einblicke in das geplante Programms. Die Veranstaltungen sollen über das Jahr verteilt stattfinden.

Im Kreisarchiv sind zum Besipiel während des Jubiläumsjahres zwei Ausstellungen geplant. Wir beginnen im März mit einer Ausstellung zur Geschichte des Kreises. Diese wird bis Ende Juni zu sehen sein. Dann folgt die geplante Ausstellung zum Thema Wahlen im Kreis Viersen. „Wir möchten das Kostbare des Wählens deutlich machen“, sagt der Landrat. „Wahlrecht ist keine Selbstverständlichkeit.“

Im April wird der Kreis eine Jubiläumsradkarte herausgeben. Radeln ist eine von vielen möglichen Freizeitaktivitäten des Kreises.

Der Mai wartet gleich mit mehreren Programmpunkten auf. Für Freitag, 23. Mai, ist der feierliche Festakt für geladene Gäste geplant. Als Festredner hat der Kreis Hans Walter Hütter gewinnen können. Er ist der kommissarische Präsident der Stiftung „Haus der Geschichte“ Nordrhein-Westfalens.

Einen Tag später, am 24. Mai, ist ein Tag der offenen Tür für die gesamte Bevölkerung des Kreises Viersen geplant. Das Kreishaus wird seine Türen für alle Interessierten öffnen. Innen wie außen sind Aktivitäten geplant. Wie funktioniert eigentlich unsere Verwaltung und was machen die so? Was ist im Kreis inzwischen schon digital? Im Forum und in der Eingangshalle können zu diesen Fragen Antworten gefunden werden. Schautafeln sollen dies veranschaulichen. Auch wandert die Ausstellung zur Geschichte ins Kreishaus. Und Kreismusikschüler sorgen für die musikalische Untermalung. Im Außenbereich ist eine große Leistungsschau geplant mit vielen Attraktionen. Hubfahrzeugen zum Anfassen. Und einer Hüpfburg für Kinder.

Am Freitag, 13. Juni, soll in der Kreismusikschule ein Konzert der Dozentinnen und Dozenten stattfinden. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist gratis. In naher Zukunft will der Kreis mitteilen, welche Jubiläumsaktivitäten für die zweite Jahreshälfte geplant sind.