Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Tolle Ergebnisse für den Musikernachwuchs
Kreis Viersen · Viele junge Musiker aus dem Kreis nahmen an „Jugend musiziert“ teil. 31 davon sind für den Landeswettbewerb qualifiziert.
(biro) Viele junge Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis Viersen haben beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ihr Können gezeigt, solo oder in Ensembles. Den 62. Regionalwettbewerb, an dem 165 junge Menschen aus dem Kreis Viersen und der Stadt Mönchengladbach teilnahmen, fand diesmal im Forum des Kreishauses in Viersen statt.
Inzwischen liegen die Ergebnisse vor. Für den Landeswettbewerb, der im März in Essen stattfindet, haben sich 31 Nachwuchstalente qualifiziert, 26 von ihnen werden an der Kreismusikschule Viersen unterrichtet. Zu den Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule, die am Landeswettbewerb teilnehmen, gehören Moritz Bovie aus Brüggen (Percussion, 25 Punkte), Emma Mirbach aus Viersen (Gesang, 24 P.), Lena Wippich aus Mönchengladbach mit Jana Kloeters und Helena Louise Frantz (Violoncello, Querflöte und Klavier, 24 P., Kammermusik Klavier), Stella Peters aus Viersen mit Livia Peters aus Viersen, Jacqueline Du-Quoc aus Kempen und Kylie Minh-Thy Dang aus Willich (Violoncello, Querflöte, Violine und Klavier, 24 P., Kammermusik Klavier), Sophie Bao-Tram Hoang aus Viersen mit Franziska Fröhlich (Klavier und Blockflöte, 24 P., Klavier und ein Blasinstrument), Inga Linder aus Kempen mit Phi Long Du-Quoc aus Kempen (Klarinette und Klavier, 24 P., Klavier und ein Blasinstrument), Tim Faßbender aus Niederkrüchten mit Konrad Kiel aus Willich (Gitarrenduo, 24 P.), Louis Hüppe aus Willich mit Lasse Wilms aus Viersen (Gitarren-Duo, 23 P.), Pia Strucken aus Willich mit Anna Thi Do aus Viersen und Martha Heider aus Wegberg (Violoncello, Klavier, Klarinette, 23 P., Kammermusik Klavier), Samuel Schwabe aus Nettetal (Percussion, 23 P.), Miriam Speer aus Kempen (Violine, 23 P.), Marian Tenhaef aus Grefrath (Akkordeon, 23 P.), Jaro Meis aus Nettetal (Akkordeon, 23 P.), Svea Becker-Pennrich aus Willich (Gesang, 23 P.).
Aus dem Kreisgebiet qualifizierten sich für den Landeswettbewerb außerdem Paula Wilkes aus Brüggen (Violine, 25 P.), Arwen Qianhan Sun aus Willich mit Evelina Schneider aus Jülich, Pauline Krull aus Krefeld und Ayse Kübra-Özege aus Mönchengladbach (Wertung Alte Musik, 25 P.), Arwen Qianhan Sun aus Willich mit Carlotta Johanna Mecking aus Herten und Franziska Fröhlich aus Mönchengladbach (Ensemble alte Musik, 23 P.), Clemens Corban aus Viersen mit DaoYuan Qi (Klarinette und Klavier in der Wertung Klavier und ein Blasinstrument, 23 P.), Michelle Gruber aus Tönisvorst mit DaoYuan Qi (Klavier und Querflöte in der Wertung Klavier und ein Blasinstrument, 23 P.), Greta Thiery aus Schwalmtal mit Sophia Charlotte Lidschun aus Nettetal (Vokal-Duo, 23 P.), Emma Engelen aus Schwalmtal (Harfe, 23 Punkte).
Weitere erste Preise ohne Weiterleitung gingen an folgende Musikschulschüler aus dem östlichen Teil des Kreises Viersen: Ziyue Wang aus Willich: Klavier mit 25 Punkten in der Solowertung Violine (Klavierbegleitung); Elina Anqi Huo aus Willich mit Greta Defeld aus Viersen: Harfe mit 24 Punkten; Niklas Stoffels aus Kempen: Percussion mit 24 Punkten; Milan Michael Ridder aus Kempen: Violine mit 23 Punkten sowie Alicia Prall aus Viersen mit Michelle Tropmann aus Kempen: Querflöte und Klavier mit 22 Punkten in der Wertung Klavier ein Blasinstrument.
Am Freitag, 7. März, findet das Preisträgerkonzert für die Teilnehmer aus dem Kreis Viersen um 18 Uhr im Kreishaus in Viersen statt.