Karneval 2025 in Willich KG Edelweiss feiert närrisches Jubiläum

Neersen · Nach dem gelungenen Jubiläumsempfang steht für die Mitglieder der KG Edelweiss als nächstes ihre XXL-Sitzung zum 111-jährigen Vereinsbestehen an.

Jubiläumsempfang im Wahlefeldsaal in Neersen.

Foto: KG Edelweiss

(naf) Vor 111 Jahren hat die Geschichte der heutigen Karnevalsgesellschaft (KG) Edelweiss begonnen. Dieses närrische Jubiläum möchten die Mitglieder in dieser Session ausgiebig feiern – und der Auftakt ist schon mal gelungen, wie sie mitteilen.

Die KG Edelweiss hatte zu ihrem Jubiläumsempfang eingeladen, „aufgrund von Umbaumaßnahmen des Vereinsheims Krücken fand dieser im Wahlefeldsaal in Neersen statt“, informiert der Vereinsvorsitzende Wolfgang Pape. „Trotz der ungewohnten Umgebung war die Stimmung im Saal ausgelassen.“

Sitzungspräsident Detlef Nicola führte durchs Programm, das unter anderem Auftritte befreundeter Karnevalsvereine und ihrer Tanzgarden aus Schiefbahn und Tönisvorst bot. Als „musikalisches Highlight“ hebt Pape Norbert Conrads hervor, der „mit seinen ,Kölsche Leeder op klassisch’ für Gänsehautmomente und tosenden Applaus“ gesorgt habe.

KG Edelweiss lädt zur
XXL-Karnevalssitzung ein

„Außerdem zeigten das Willicher Prinzenpaar Rebecca I. und Jens. I., die amtierende Kinderprinzessin Alina I. sowie das Tönisvorster Stadtprinzenpaar Prinz David I und Prinz Roland I., wie vielfältig der Karneval in der Region ist.“ Zum Abschluss habe Detlef Nicola sein jeckes Publikum als „Marie-Luise Nikuta“-Double zum Lachen und Schunkeln gebracht.

Am Samstag, 15. Februar, folgt der nächste Teil der Jubiläumsfeier: Die KG Edelweiss lädt zur XXL-Karnevalssitzung in den Wahlefeldsaal am Minoritenplatz 8 ein. Einlass ist ab 19.11 Uhr, die voraussichtlich rund viereinhalbstündige Sitzung beginnt um 20.11 Uhr. Zu dieser erwartet der Verein zahlreiche Künstler wie die Prinzengarde Rot-Weiß Hürth, den Comedy-Zauberer Schmitz Backes und Et superjecke Dreigestirn.

Karten zum Preis von je 25 Euro für die XXL-Sitzung können über alle Edelweiss-Mitglieder und den Vorsitzenden Wolfgang Pape vorbestellt werden. Pape ist telefonisch unter der Rufnummer 02154 8937455 und per E-Mail unter der Adresse erreichbar: