Wettbewerb der Stadtwerke 25 000 Euro für Projekte
Willich · Bis zum 7. März läuft die Abstimmung im Wettbewerb „Euer Projekt – eure Stimme“. Insgesamt 37 Projekte in drei Kategorien stehen zur Wahl.
(naf) Im Wettbewerb „Euer Projekt – eure Stimme“ vergeben die Stadtwerke Willich an die Gewinner 25 000 Euro. 37 Vorhaben wurden eingereicht, „ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger auf der Webseite stw-wunscherfueller.de für ihre Lieblingsprojekte votieren“, teilt eine Unternehmenssprecherin mit.
„Für diejenigen, die ein Vorhaben eingereicht haben, bedeutet das, alle Netzwerke, Freundinnen und Freunde, Familie und Bekannte zu mobilisieren, denn jede Stimme zählt“, erläutert die Sprecherin des Energieversorgers. „Die Konkurrenz ist erneut groß.“ Die 37 Projekte verteilen sich demnach auf die drei Kategorien Sport, Heimat und Kultur sowie Bildung und Soziales. Das seien mehr als doppelt so viele Projekte wie beim vorherigen Wettbewerb.
Ulrike Kretschmann, die den Wettbewerb bei den Stadtwerken koordiniert, freut sich über die Resonanz. „Das zeigt, wie viele Menschen in Vereinen und Einrichtungen zu einem lebenswerten Miteinander in Willich beitragen“, sagt sie. „Es ist beeindruckend zu sehen, wofür sich Chöre, Schulklassen, Sportvereine und viele andere ehrenamtlich engagieren. Ich drücke allen, die dabei sind, die Daumen.“
Auf der Wettbewerbs-Webseite sind die einzelnen Projekte mit Steckbriefen vorgestellt. Manche Teilnehmer haben auch Videos hochgeladen. Bis Freitag, 7. März, können alle, die mitmachen möchten, abstimmen. Möglich ist dies in jeder der drei Kategorien einmal. Die Stadtwerke loben drei erste, drei zweite und drei dritte Plätze aus, dotiert mit 3500, 2000 und 1200 Euro. Zusätzlich werden neun Sonderpreise in Höhe von je 550 Euro vergeben.
Vom 1. September 2024 bis zum 30. Januar hatten unter anderem Vereine und Initiativen Zeit, ihre Projekte einzureichen. So hofft nun zum Beispiel eine Karnevalsgesellschaft auf das Preisgeld, um Uniformen für Tänzerinnen kaufen zu können, eine Schützenbruderschaft würde es gerne für die Jungschützenausrüstung verwenden, ein Förderverein ein Trampolin für einen Schulhof anschaffen, ein Chor Probenräume mieten.