Sport in Kempen CDU fordert neues Konzept und Tempo für die Tennishalle
<irwordspace style="word-spacing 003125em;"><irglyphscale style="font-stretch 102%;">Kempen </irglyphscale></irwordspace> · Seit Jahren warten Sportler in Kempen auf eine neue Tennishalle, doch die ist weiterhin nicht in Sicht. Die CDU-Fraktion in Kempen drängt auf eine Lösung.
(biro) In Sachen Tennishalle soll die Stadt Kempen endlich Nägel mit Köpfen machen – zumindest, wenn es nach der CDU-Fraktion im Stadtrat geht. Die Christdemokraten hatten in der Vergangenheit das Thema Tennishalle immer wieder auf den Tisch gebracht, „immer wieder haben wir nachgefragt und immer wieder andere Antworten bekommen“, kritisiert CDU-Fraktionschef Jochen Herbst, „doch letztlich ist alles im Sande verlaufen“.
Seit Jahren warten die Sportler in Kempen auf den Bau einer neuen Tennishalle. 2019 brannte das Sporthotel mit der dazugehörigen Tennishalle ab, seither müssen Spielerinnen und Spieler im Winter auf umliegende Hallen, etwa im Kempener Stadtteil St. Hubert, ausweichen. Eltern von tennisspielenden Kindern und Jugendlichen fahren den Nachwuchs, warten während des Trainings vor Ort, um dann wieder zu fahren, oder man bildet Fahrgemeinschaften, wie Heinz Börsch, Vorsitzender des TK Rot-Weiß Kempen, im vergangenen Sommer berichtete. Zufriedenstellend sei das nicht; rund 1000 Tennisspieler in Kempen hofften auf eine neue Halle.
In der Vergangenheit war immer mal wieder von Investoren die Rede, mal von dreien, mal nur von einem, zwischendurch kam Corona, doch auch nach fünf Jahren ist eine neue Tennishalle am Schmeddersweg weiterhin nicht in Sicht. Immerhin gehört der Stadt dort ein Grundstück, das für den Bau einer Tennishalle vorgesehen ist. Die CDU-Fraktion will endlich Bewegung in der Sache sehen.
Für die nächste Sitzung des zuständigen Fachausschusses hat sie einen Antrag an Bürgermeister Christoph Dellmans (parteilos) geschickt. Darin fordert die CDU von der Stadtverwaltung, die kurzfristige Entwicklung und Vorlage eines umsetzbaren und zukunftssicheren Konzepts für die Errichtung einer Tennishalle vorzustellen. „Angesichts der jahrelangen Verzögerungen und des offensichtlichen Stillstands ist es notwendig, mit den bisherigen unrealistischen Planungen der Stadtverwaltung abzuschließen und schnellstmöglich einen Neuanfang einzuleiten“, so Herbst.