Auch Schuhe haben eine Seele
„Cinderellas Schuhe“ von Mike Kenny feierte im RLT-Studio Premiere.
Neuss. Es gibt wohl kaum ein Kind, das die Geschichte von Cinderella nicht kennt, auch wenn vielleicht manche sie noch unter ihrem alten, deutschen Namen "Aschenputtel" kennen lernen.
Diese große Bekanntheit macht sich das Stück "Cinderellas Schuhe" von Mike Kenny zu Nutze, das am Sonntag im Studio des Rheinischen Landestheaters Premiere feierte. Inszeniert wurde die zauberhafte Geschichte von Greet Vissers. Das Stück für Kinder ab vier Jahren beginnt mit dem Satz, mit dem Märchen so gerne enden: "Und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende..."
Die Geschichte von der abenteuerlichen Reise, die Cinderellas Schuhe antreten, weil sie im glücklichen Leben von König und Königin nicht mehr so dringend benötigt werden, erzählt Imelda - dargestellt von Birgit Zamulo.
Für die Schauspielerin ist die Rolle der Imelda sicher keine ganz leichte Aufgabe, denn sie steht allein auf der Bühne und muss die Aufmerksamkeit des kindlichen Publikums fesseln. Die routinierte Gastschauspielerin des Neusser Ensembles zeigte sich dieser Aufgabe aber mehr als gewachsen und hatte die Sympathien des jungen Publikums von Anfang an ganz auf ihrer Seite.
Sie berichtet, wie die Schuhe aus dem Besitz der Königin in den Besitz der Tochter des Schusters übergehen und wie die Tochter sie aus Eifersucht auf ihre kleine Schwester im See versenkt. Für Atmosphäre sorgen die wundervollen Illustrationen von Ellen Vrijsens, die auf die kleine Bühne projiziert werden.
Fazit: Eine gelungene Inszenierung: frisch, farbenfroh und märchenhafte Illustrationen - empfehlenswert.