Grevenbroich: Weg frei für neues Wohngebiet

In Frimmersdorf wird in den kommenden Jahren gebaut.

Grevenbroich. Die Stadt und RWE haben den Weg für ein Neubaugebiet in Frimmersdorf geebnet. Auf einer zehn Hektar großen Fläche im Südosten des Ortes sollen in den nächsten Jahren 120 Grundstücke für Eigenheime entstehen. Bürgermeister Axel Prümm und RWE-Bereichsleiter für Liegenschaften Alois Herbst unterzeichneten gestern eine entsprechende Rahmenvereinbarung.

So will die Verwaltung das Neubau-Defizit im Süden der Stadt schließen. Baudezernent Werner Hoffmann sieht damit eine jahrelange Forderung des Rates erfüllt, Prümm spricht von einem "Quantensprung für die südlichen Stadtteile".

Das Gebiet grenzt unmittelbar an die Ortseinfahrten von Frimmersorf und Neurath sowie an die Kreisstraße 39, im Westen schließt es an die Straße Am Glockenstrauch an. Ein Supermarkt im Osten des Gebietes ist bereits im Bau.

Geplant sind großteils freistehende Einfamilienhäuser von 400 Quadratmetern Fläche, dazu einige Doppelhaushälften mit 280 bis 300 Quadratmetern, der Grundstückspreis liegt mit 110 Euro pro Quadratmeter im unteren Bereich.

Möglich wird das günstige Angebot, weil RWE die Erschließungskosten von drei Millionen Euro übernimmt. Alois Herbst rechnet mit Investitionen von weiteren 30 Millionen Euro für den Bau der Häuser, die wiederum der örtlichen Baubranche zugute kommen.

Das Neubaugebiet sei eines von vielen Projekten, mit denen sein Unternehmen sich in die Gestaltung der Region einbringt, erklärte Alois Herbst: "Der empfundenen Belastung durch die Kraftwerke wollen wir mit einem attraktiven Angebote von Wohn- und Gewerbestandorten entgegenwirken."

RWE und Stadt hoffen auf Interessenten aus Frimmersdorf und Neurath, die für sich selbst oder für ihre Kinder ein Grundstück am Ort erwerben wollen. Als weitere Zielgruppe sehen sie Beschäftigte des Großunternehmens, die Möglichkeit nutzen wollen, nahe dem Arbeitsplatz zu wohnen.

Nach dem Willen der Stadtverwaltung sollen Erschließung und Bebauung zügig voran gehen, Start der Arbeiten am ersten von drei Bauabschnitten ist für Frühling/Sommer 2009 geplant. Herbst rechnet mit etwa 20 Grundstücksverkäufen jährlich. Erste Interessenten aus Neurath gibt es schon, so Ralf Müller von der Stadtplanung.

Für Häuslebauer in spe steht Müller unter 202181/608270 zur Verfügung, ein weiterer Ansprechpartner ist Marcel Martin (RWE), 2 02 11/48 02 31 09.