Dormagen: Sechs Vorstellungen ab dem 8. November

Städtisches Kulturbüro bietet ab sofort Abonnements für die Theatersaison an.

Dormagen. Die bekannte Film-Komödie "Die Drei von der Tankstelle", Schillers "Don Carlos" und das turbulente Lustspiel "Die Nervensäge" sind einige Höhepunkte der neuen Theatersaison im Dormagener Bettina-von-Arnim-Gymnasium (BvA). "Sechs hochkarätige Vorstellungen werden dort ab dem 8.November von den renommierten Landestheatern Nordrhein-Westfalens präsentiert", kündigt Kultur-Beigeordneter Ulrich Cyprian an.

Rund 340 Theaterfreunde haben sich bereits ihr Abonnement gesichert. "Noch gibt es preiswerte Abos und attraktive Plätze in allen drei Preisgruppen", erklärt Kulturbüro-Leiter Olaf Moll, der das Programm mit Sonja Wies von den Landestheatern NRW zusammengestellt hat.

Das Abonnement gilt für alle sechs Vorstellungen und ist für 45, 55 oder 65 Euro erhältlich. "Dazu gehören nicht nur die Preisvorteile von bis zu 46 Prozent gegenüber dem Kauf von Einzelkarten", erklärt Moll. "Abonnenten haben ihren Stammplatz gesichert, zahlen keine Vorverkaufsgebühren und erhalten neben Rabatten bei Vorstellungen im Theatersommer und in der Kulturhalle erstmals einen kostenlosen, einen Monat lang gültigen Ausweis unserer Stadtbibliothek."

Die Theatersaison startet am Samstag, 8. November, um 20Uhr mit der musikalischen Komödie "Die Drei von der Tankstelle". Das Stück, das durch die Verfilmung mit Heinz Rühmann und Willy Fritsch und den Schlager "Ein Freund, ein guter Freund" zu einem Riesenerfolg geworden ist, wird vom Landestheater Burghofbühne aufgeführt.

Tennessee Williams’ berühmtes Drama "Endstation Sehnsucht" steht am Mittwoch, 10.Dezember, um 20 Uhr auf dem Spielplan. Das Rheinische Landestheater aus Neuss nimmt sich des amerikanischen Erfolgsautoren an, der in seinen Stücken die gescheiterten Lebensentwürfe derer in den Vordergrund stellt, die den American Dream nicht geschafft haben.

Mit "Don Carlos", Friedrich Schillers weltberühmtem Schauspiel über den Wert der Freiheit, geht die Saison am Dienstag, 27.Januar 2009, um 20 Uhr weiter. Das Westfälische Landestheater bringt das beeindruckende Drama um politisch-gesellschaftliche Konflikte und eine unerfüllte Liebe auf die Bühne.

"Die Nervensäge" ist eine turbulente Krimi-Komödie, die unter dem Titel "Die Filzlaus" mit Lino Ventura zu einem großen Kinoerfolg geworden ist. Das amüsante Schauspiel handelt von einem leidgeplagten Auftragskiller. Das Rheinische Landestheater zeigt es Freitag, 13. Februar 2009, um 20 Uhr.

Das Neusser Ensemble ist am Dienstag, 24. März, um 20 Uhr mit der tragikomischen Liebesgeschichte "Fettes Schwein" zu Gast in Dormagen. Die Komödie aus der Feder von Neil LaBute beschreibt eine Gesellschaft, in der nur derjenige geliebt wird, der sich strengen Regeln unterwirft.

Die Theatersaison endet am Samstag, 25. April 2009, mit der witzigen Seitensprung-Geschichte "Viel Glück zum Alltag". Das Landestheater Detmold präsentiert eine kurzweilige Vorstellung, in der die Hauptpersonen in einen Strudel der Emotionen geraten und sowohl Liebessehnsüchte als auch Beziehungsflauten zu Tage kommen.

Abonnement- und auch Einzelkartenbestellungen nimmt das städtische Kulturbüro, 202133/257338, E-Mail: kulturbuero@stadt-dormagen.de, entgegen. Dort gibt es auch weitere Informationen sowie das kostenlose Programmheft.