Feuchtigkeit in Klassenräumen: Schließung?

In den Klassenräumen der Gebrüder-Grimm-Schule wird Feuchtigkeit vermutet. Sollte sich der Verdacht bestätigen, könnten die Räume geschlossen werden.

Grevenbroich. Mit Sorge und Skepsis haben sich in den vergangenen Tagen Eltern, deren Kinder die Gebrüder-Grimm-Schule in Wevelinghoven besuchen, an Hans Becker, den Sprecher der Initiative gegen den Bau eines Feuerwehrhauses an der Langwadener Straße, gewandt.

Sie hatten geklagt, dass ein Klassenzimmer der Schule von Feuchtigkeit befallen sein soll. Becker schrieb daraufhin einen offenen Brief an Bürgermeister Axel Prümm. Infolgedessen nahm am Dienstag Klaus Gähl vom Umweltamt an der Grundschule Proben.

"Es gibt zurzeit keine Anzeichen dafür, die Räume zu schließen", erklärte Stadtsprecher Norbert Haeke. Die Auswertung der Proben erfolgt erst in zwei Wochen. Dann könne erst festgestellt werden, ob sich an den feuchten Stellen unter Umständen bereits Schimmel festgesetzt hat.

"Die Flecken sind insgesamt nicht größer als ein DINA4-Blatt. Es kann sein, dass die feuchten Stellen von einer Verstopfung in der Regenrinne an der Außenwand stammen", vermutet Haeke. Schulleiterin Beate Schweitzer wollte sich am Dienstag nicht äußern.

Unabhängig vom Ausgang der Proben soll in den Herbstferien der Putz abgetragen und die Wand mit einem antifungiziden Anstrich neu verputzt werden.