Dormagen: 13 Gastronomen bieten 13 Mal Live-Musik

Alle Gaststätten beteiligen sich Donnerstag an der größten und längsten Veranstaltungsnacht in der Innenstadt.

Dormagen. Am Donnerstag startet in der Innenstadt das größte Dormagener Gastronomie-Event des Jahres: 13 Gastronomen beteiligen sich beim fünften "Schlaflos in Dormagen". Sie bieten 13 Mal Live- und Musik-Aktionen. Dabei sind diesmal alle Gaststätten, Kneipen und Lokale zwischen "Römerkrug" im Norden und "Pink Panther" im Süden.

Für Abwechslung ist reichlich gesorgt: Jedes Unternehmen präsentiert ein eigenes Unterhaltungsprogramm, das Spektrum reicht von italienischer Live-Musik bis zur Blues-Band, vom Salsa Tanz bis zur Karaoke-Show. Für An- und Abfahrt ist gesorgt: Der Stadtbus ist mit seinem Nacht-Express bis 5 Uhr morgens unterwegs. Der Sonderfahrplan hängt in den Gaststätten aus.

Organisiert wird das City-Event von den Gastronomen in Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing- und Verkehrsgesellschaft (SVGD) und der Initiative Dormagen. Mit gebündelten Kräften soll deutlich gemacht werden, welchen Unterhaltungs- und Freizeitwert die Innenstadt, die weit mehr als nur eine Einkaufszone ist, bietet. "Statt sich über schwere Zeiten und fehlende Gäste zu beklagen, machen die City-Gastronomen mobil und zeigen ihre Leistungsfähigkeit", freut sich Mitorganisatorin Donna Stübler, stellvertretende Vorsitzende der Initiative Dormagen.

Auf dieses Programm können sich die Nachtschwärmer freuen: Im "Römerkrug" spielt ab 20 Uhr die Blues-Rock-Band The Tax-Man, bei der auch Stadtpressesprecher Harald Schlimgen in die Saiten greift. Nebenan im "Höttche" gibt es ab 20 Uhr kölsche Lieder mit Tommy Watzke, bekannt als die Hit-Stimme von "Rut sin de Ruse". Schlager und Oldies mit den Sängerinnen Yvonne und Lina sind ab 20 Uhr im "Le Paquet" Trumpf .

Im "Bistro Filmriss" legt ebenfalls ab 20 Uhr DJ Günther Musik der 70er und 80er auf. Tanz-Performance zu jeder vollen Stunde ab 22 Uhr bietet das "Mandalai" und in der "Caféserie Lemke" gastiert ab 20 Uhr die Morning Crow Band mit Jazz- und Soul- Rhythmen.

Im Restaurant "Paparazzi" spielt ab 20Uhr Nino italienische Hits, während im benachbarten Bistro Limit ab 21 Uhr eine GoGo-Disco-Night mit Lasershow steigt. Der "Ratskeller" lädt ab 21.30 Uhr zur Karaoke-Party ein und im Restaurant "Schlemmer-Ring" wird ab 19 Uhr eine zünftige Oktoberfestparty mit der Band Copy Catz gefeiert. DJ-Musik ist ab 22 Uhr im Restaurant "Ambiente" (Unter den Hecken) angesagt.

Eine Salsa-Show mit Tanzkurs und kubanischem Sänger steht ab 19 Uhr im "Café Liége" auf dem Programm. Rock-Höhepunkte von den 70ern bis heute interpretieren ab 21 Uhr die Hongkong-Winnetous im "Pink Panther". Der Eintritt zu fast allen Veranstaltungen ist frei, lediglich die Oktoberfestparty kostet 10 Euro Eintritt inklusive Büfett.

Infos zu "Schlaflos" bei der SVGD: 20 21 33/27 62 816.