Rhein-Kreis Neuss: Sponsoring - Kreis verkuppelt Sport und Wirtschaft
Am 25. September ist der „Macht-Sport-Tag“ in der Skihalle.
Rhein-Kreis Neuss. Der Rhein-Kreis Neuss ist unter die Partnervermittler gegangen. Gesucht wird die ideale Verbindung zwischen Sportvereinen und Unternehmen. "Wir wollen Leute zusammenbringen, die dann auch zusammenbleiben sollen," fasst Kreisdirektor Hans-Jürgen Petrauschke das Ziel des "1.Macht-Sport-Tag" zusammen.
Am Donnerstag, 25. September, dreht sich in der Jever-Skihalle alles um Sport-Sponsoring und darum, Netzwerke zu bilden.
Sport-Sponsoring ist nicht nur für den Leistungs-, sondern auch für den Breitensport wichtig. "So können wir ein höheres Niveau bekommen", sagt Petrauschke. Doch für viele Vereine ist es nicht immer leicht den Kontakt zu den Unternehmen aufzunehmen.
Hier kommt der Rhein-Kreis Neuss ins Spiel. "Wir haben schon eine ganze Menge an Maßnahmen auf den Weg gebracht, um Sport und Wirtschaft zu verknüpfen", sagt der Wirtschafts- und Sportdezernent des Rhein-Kreises, Jürgen Steinmetz.
Zusammen mit der Werbeagentur h1 communication wurde ein Marketingkonzept entwickelt. Dazu zählen unter anderem die Präsentation des sportlichen Rhein-Kreises auf der Internetseite www.rhein-kreis-neuss-macht-sport.de und in der gerade erschienen Imagebroschüre. Auch der "Macht-Sport-Tag" gehört zu dem Konzept.
Wichtig für die Sportvereine ist es laut Steinmetz "die Sprache der Unternehmen zu lernen". Auf der anderen Seite müsse man die Unternehmen gewinnen. Petrauschke: "Wir müssen die Wirtschaft näher an das Thema heranbringen und zeigen, dass Sponsoring sinnvoll ist." In der Jever-Skihalle haben Sportvereine und Unternehmen die Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen.
Für die Veranstaltung haben sich schon 140 Sportvereine und Unternehmen aus dem Rhein-Kreis angemeldet. Teilnehmen kann jeder, der interessiert ist. Los geht es um 18.30 Uhr. Geplant ist unter anderem eine Talkrunde in der Vertreter aus Sport und Wirtschaft von ihren Erfahrungen in Sachen Sport-Sponsoring berichten.
“ Weitere Anmeldungen sind beim Sportamt des Rhein-Kreises Neuss unter 02181/6014060 möglich und an thomas.schuetz@rhein-kreis-neuss.de.