
Bericht im Finanzausschuss: Die Finanzlage der Stadt verschlechtert sich immer mehr. Was der Kämmerer nun verlangt, was die Politik sagt.
Bericht im Finanzausschuss: Die Finanzlage der Stadt verschlechtert sich immer mehr. Was der Kämmerer nun verlangt, was die Politik sagt.
Das Kesselhaus auf dem Mies-van-der-Rohe-Campus soll für 122 Millionen Euro umgebaut werden. Doch nur wenn der Preis gedeckelt werden kann, wird das Projekt umgesetzt.
Für den Bergischen HC steht nach dem Erreichen des Saisonziels die Kür an: Schon am Samstag könnte das Team bei der HSG Nordhorn-Lingen Meister werden. Der Kader für die nächste Saison ist indes quasi komplett.
Die Seidenstädter bauen weiter an ihrem Kader für die neue Spielzeit. Nun haben sie den nächsten Spieler präsentiert.
Nach konstruktiven Gesprächen haben Verein und Trainer beschlossen, den gemeinsamen Weg fortzusetzen.
In einem offenen Brief, unterzeichnet von 33 Fanclubs, gibt es drei zentrale Forderungen an den Vorstand: Mehr Transparenz, das Aufzeigen einer Perspektive und das Recht auf Mitbestimmung.
Nach mehr als 30 Stunden im Einsatz meldet die Feuerwehr: Die Waldbrände rund um Jerusalem sind unter Kontrolle. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch.
Nach der Chat-Affäre der US-Regierung wird Sicherheitsberater Waltz laut Medienberichten wohl das Weiße Haus verlassen. Am Morgen hatte er noch im Fernsehen für die Regierung gesprochen.
Die Initiatoren hoffen nach dem Krefelder Frühling und Eäte.Drenke.Lope erneut auf viele Besucher am Wochenende. Das Wichtigste im Überblick.
Die Krefelderin erzielt gleich drei Treffer für ihre Mannschaft.
Seit der Wiederaufnahme der israelischen Angriffe im Gazastreifen am 18. März sind nach palästinensischen Angaben mehr als 2.300 Menschen getötet worden. Geht Israel bald noch härter vor?
Das Aufstellen von Maibäumen ist in vielen Orten gelebtes Brauchtum - am Niederrhein endete die Tradition aber mit einem Unglück. Zwei Menschen werden schwer verletzt.
Wie tief sind wir Menschen verwurzelt – in unserem Familien- und Freundeskreis, in unserer Gesellschaft, unserer jeweiligen Kultur, unserer Umwelt? Und wie beeinflussen diese Netzwerke unser Denken, Handeln und Zusammenleben? Die Ausstellung VERWURZELT UND VERZWEIGT bringt ausgewählte künstlerische Positionen zusammen, die sich mit den vielschichtigen Verflechtungen des Lebens auseinandersetzen. Sie zeigt, wie sich soziale, ökologische und kulturelle Strukturen miteinander verweben und macht diese komplexen Prozesse visuell erfahrbar.
Der von US-Präsident Trump ausgelöste Handelskonflikt führt auch bei prominenten US-Konzernen zu negativen Folgen. Der Autoriese GM beziffert die finanziellen Belastungen durch US-Zölle konkret.
Vorsicht, Feuer: Das gilt jetzt in Frühjahr und Sommer besonders für kleine Brutzelfreunde, warnen Experten. Worauf man unbedingt verzichten sollte und wie man kindersicher grillt.