
Bericht im Finanzausschuss: Die Finanzlage der Stadt verschlechtert sich immer mehr. Was der Kämmerer nun verlangt, was die Politik sagt.
Bericht im Finanzausschuss: Die Finanzlage der Stadt verschlechtert sich immer mehr. Was der Kämmerer nun verlangt, was die Politik sagt.
Das Kesselhaus auf dem Mies-van-der-Rohe-Campus soll für 122 Millionen Euro umgebaut werden. Doch nur wenn der Preis gedeckelt werden kann, wird das Projekt umgesetzt.
Für den Bergischen HC steht nach dem Erreichen des Saisonziels die Kür an: Schon am Samstag könnte das Team bei der HSG Nordhorn-Lingen Meister werden. Der Kader für die nächste Saison ist indes quasi komplett.
Die Seidenstädter bauen weiter an ihrem Kader für die neue Spielzeit. Nun haben sie den nächsten Spieler präsentiert.
Nach konstruktiven Gesprächen haben Verein und Trainer beschlossen, den gemeinsamen Weg fortzusetzen.
In einem offenen Brief, unterzeichnet von 33 Fanclubs, gibt es drei zentrale Forderungen an den Vorstand: Mehr Transparenz, das Aufzeigen einer Perspektive und das Recht auf Mitbestimmung.
Der Nationale Sicherheitsberater hat das Ohr des US-Präsidenten bei Fragen zur Außen- und Sicherheitspolitik. Mike Waltz' Abgang ermöglicht eine Konstellation, die es seit Jahrzehnten nicht mehr gab.
US-Regisseur Martin Scorsese kannte den verstorbenen Papst Franziskus. Er arbeitet nun an einer Doku. Es geht um Völkerverständigung und Bildungsarbeit.
Die Initiatoren hoffen nach dem Krefelder Frühling und Eäte.Drenke.Lope erneut auf viele Besucher am Wochenende. Das Wichtigste im Überblick.
Trotz Fußproblemen geht Isak Johannesson voran. Seine Zukunft ist ungewiss.
Teheran und Washington verhandeln unter der Vermittlung des Golfstaats Oman seit gut drei Wochen über Irans Atomprogramm. Nun soll die für Samstag geplante Gesprächsrunde verschoben werden.
Erst gibt es einen lauten Knall, dann einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr im Niendorfer Hafen von Timmendorfer Strand. Mehrere Menschen werden verletzt.
Wie tief sind wir Menschen verwurzelt – in unserem Familien- und Freundeskreis, in unserer Gesellschaft, unserer jeweiligen Kultur, unserer Umwelt? Und wie beeinflussen diese Netzwerke unser Denken, Handeln und Zusammenleben? Die Ausstellung VERWURZELT UND VERZWEIGT bringt ausgewählte künstlerische Positionen zusammen, die sich mit den vielschichtigen Verflechtungen des Lebens auseinandersetzen. Sie zeigt, wie sich soziale, ökologische und kulturelle Strukturen miteinander verweben und macht diese komplexen Prozesse visuell erfahrbar.
Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland schreitet voran. Sehr beliebt sind die günstigen Solarpaneele für den heimischen Balkon, auch wenn deren Anteil an der Gesamtstromproduktion gering ist.
Mehr Dschungel-Feeling gewünscht? Farne sind pflegeleicht und auch für schattige Gärten geeignet. Wer die richtigen Arten wählt, kann sich das ganze Jahr über an ihrer Pracht erfreuen.