Dreckige Toiletten: Schule zu

Breyeller Grundschüler wurden nach Hause geschickt. Die Stadt ist mit ihrer Geduld am Ende und setzt der Firma Gewa eine Frist.

Nettetal. Eskalation im Streit um die Reinigung der Nettetaler Schulen: Die Breyeller Gemeinschafts-Grundschule blieb am Montag geschlossen. Der Grund: Die Toiletten stanken zum Himmel. Am Mittwoch waren sie das letzte Mal geputzt worden. Unzumutbar, sagt Schulleiter Horst Gerlach. Und: "Ich musste nun konsequent sein."

Für 237 Breyeller Schüler fiel am Montag der Unterricht aus. Die meisten wurden am Morgen wieder nach Hause geschickt. In Notgruppen wurden die Jungen und Mädchen betreut, bei denen dies nicht möglich war.

Seit Anfang des Jahres ist das Reinigungs-Problem der Schulen und anderer städtischer Gebäude bekannt. Aber geändert hat sich offensichtlich nichts. Es laufe jeden Tag besser, versicherten Stadt und Reinigungsfirma Gewa (Oberhausen) noch vergangene Woche. "Davon ist nichts zu spüren", beklagt sich Gerlach.

Nachdem bisher von Seiten der Stadt um Verständnis gebeten wurde, scheinen nun die Nerven blank zu liegen. "Die rote Linie ist deutlich überschritten", so Bürgermeister Christian Wagner am Montag in einem Krisengespräch mit der Gewa. Man habe sich bisher immer vor das Unternehmen gestellt, doch nun sei ein Punkt erreicht, an dem man auf die Erfüllung des Vertrags bestehen müsse, heißt es von der Stadt.

Aufgrund der Ausnahmesituation war eine Prioritätenliste erstellt worden. Danach sollten Toiletten, Küchen und Essbereich zuerst gereinigt werden - und zwar jeden Tag. Nach dem neusten Hilferuf aus den Schulen ist klar: Selbst das abgespeckte Konzept funktioniert nicht. "Die Firma war wie überfahren. Sie können sich das nicht erklären", so Stadt-Pressesprecher Christoph Kamps gestern auf Anfrage der WZ. Von einem Objektleiter hätten sich die Oberhausener bereits getrennt.

Aber das Versagen einer Person könne nicht der einzige Grund für die Misere sein. Man habe die Reinigungsfirma am Freitag noch einmal auf das Problem hingewiesen, sagt Rektor Gerlach. Jeden Morgen seien Vertreter der Stadt zurzeit in der Schule. "Die Zusammenarbeit mit der Stadt funktioniert. Nur die Reinigungsfirma funktioniert nicht", so der Schulleiter.

Ausschreibung: Die Probleme bestehen seit Anfang des Jahres. Wegen einer Verzögerung bei der Auftragsvergabe war für die Oberhausener Gebäudereinigungsfirma Gewa die Vorbereitungszeit zu kurz. Daher werden seit dem 1.Januar die städtischen Gebäude in Nettetal nur unzureichend geputzt.

Aussicht: Nach Karneval sollten alle Reinigungen wie geplant laufen. Angesicht der neusten Meldungen scheint das aber fraglich.