Parodie aufs Soap-Dasein
Souverän meistern Thomaeer die Aufführung „On the Soap – Leute auf der Seife“. Wer die gelungene Darbietung noch sehen möchte, hat am Diestag Gelegenheit.
Kempen. Lug und Betrug, Liebe und Hass, Streit und Versöhnung- wer kennt sie nicht, die großen und kleinen Schicksale in Hochglanz-Optik, die mehr oder weniger begabte TV-Darsteller in zahlreichen Seifenopern jeden Tag ertragen müssen. Dass sich diese tägliche Dosis Beziehungschaos auch wunderbar für eine Parodie eignet, zeigten Schüler des Thomaeums in einer Theateraufführung von "On the Soap- Leute auf der Seife" (nach einem Stück von Rupert Henning).
Das souveräne Ensemble (in weiteren Rollen: Lena Koerver, Reidun Niermann, Marie Ackermann, Dorian Pluschke, Franz Jonen, Philipp Schmidtke und Holger Rogoll) unter Leitung von Lehrerin Brigitte Nienhaus wusste seine Rollen mit Leben zu füllen und die Macken und Ticks der einzelnen Figuren (über)deutlich herauszustellen.
Allerdings dauerte es bei dem großen Personenkreis eine Weile, bis man die einzelnen Beziehungsgeflechte entwirrt hatte, und man hätte der Inszenierung an einigen Stellen noch mehr Biss und Witz gewünscht (mancher Running Gag wurde dagegen etwas überstrapaziert). Abgesehen von diesen kleinen Schönheitsfehlern gelang aber eine unterhaltsame Aufführung mit stimmigen Musikeinlagen (Christian Preuß).
Auch der selbst gedrehte Vor- und Abspann zur Serie sorgte für Lacher in der fast ausverkauften Schul-Aula, wobei vor allem der Schluss mit seinen zahlreichen "Cliffhangern" Lust auf die zweite Folge von "On the Soap" machte.
Wer sich erst einmal die "Wiederholung" der ersten Folge ansehen möchte, kann dies noch heute Abend um 20 Uhr in der Aula des Thomaeums, Am Gymnasium 4, tun. Die Karten an der Abendkasse kosten vier Euro und ermäßigt 2,50 Euro.