Ehrenkreuz für Karl Leuf
„Vereinigte“: Bei der Jahreshauptversammlung werden viele Schützen ausgezeichnet.
Hinsbeck. St.Sebastianus-Ehrenkreuz für Karl Leuf: Mit einer der höchsten Auszeichnungen des Verbandes der Historischen Schützenbruderschaften wurde der 71-Jährige für seinen Einsatz in der St.Sebastianus- und St.Antonius-Bruderschaft, im Dekanat und in der Diözese ausgezeichnet.
"Mit seiner bescheidenen Art, seiner Menschlichkeit und seinem nachhaltigen sozialen Engagement ist Karl Leuf ein Vorbild für viele", unterstrich Kurt Bongard, Diözesan-Bundesmeister, bei der Jahreshauptversammlung der "Vereinigten".
Seit 22Jahren engagiere sich die "Vereinigte" an Christi Himmelfahrt beim Jedermann-Schießen für den Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder, hat zahlreiche Hilfsaktionen für Polen, Litauen und andere osteuropäische Länder mit organisiert. Das Dekanat Nettetal-Grefrath sei Vorbild durch seine sozialen Aktivitäten, so Bongard.
Leuf ist seit 1978 Mitglied der Bruderschaft, seit 1980 Offizier. Von 1982 bis 2000 war er Brudermeister, seit fünf Jahren ist er 2.Brudermeister. Zudem war er König und Minister. Seit 1990 ist er im Bezirksvorstand, seit 1995 Bezirks-Brudermeister. Er organisiert Seminare, Fortbildungen und Bildungsreisen für die Vorstände der 14 Bruderschaften im Dekanat. Mit Sport, Spaziergängen und Radeln hält er sich fit.
Bei der Jahreshauptversammlung, zu der 77 der insgesamt 135Mitglieder kamen, wurden Karl Heinz Dellen als Brudermeister und Uwe Wingerath als Geschäftsführer bestätigt. Zeugwart wurde Toni Kluskens (für Josef Hüren) und Heinz Vogel. Neuer Fähnrich ist Jürgen Leuf.
Klaus Borgartz Er ist seit über 20Jahren Ausbilder, Sportleiter, Schießmeister und seit sieben Jahren Bezirksschießmeister. Er bekam das Ehrenkreuz des Sports in Silber.
Udo Bruckhoff Er ist seit 1983 in der Schießsportgruppe der "Vereinigten" aktiv. Seit 1993 ist er als Schießmeister für die Durchführung der Wettkämpfe verantwortlich. Er bekam das Ehrenkreuz des Sports in Bronze.
Anneliese Czychon Sie gründete 1993 die Frauenschießgruppe. Seitdem ist sie deren Leiterin und betreut die Damen-Mannschaft. Sie bekam das Ehrenkreuz des Sports in Bronze.