Tönisvorster Kultur steht auf gesunden Füßen

Der Stadtkulturbund will für die nächste Spielzeit Prominente wie Herbert Knebel, Jochen Busse und Ron Williams holen.

Tönisvorst. Das Grußwort von Bürgermeister Albert Schwarz kam erst zum Ende der nur 45-minütigen Mitgliederversammlung des Stadtkulturbundes. Schwarz dankte Peter Siegel als Vorsitzendem und seinem ganzen Team dafür, dass sie für die Stadt Ansprechpartner für Kultur seien und ganz besonders für die viele ehrenamtliche Arbeit. "Wir sind glücklich, dass es den Stadtkulturbund gibt", attestierte der Bürgermeister.

Peter Siegel dankte seinerseits für die lobenden Worte, gab den Dank aber nicht nur an seine eifrigen Mitstreiter weiter, sondern auch an die kulturtreibenden Vereine, die noch sehr viel weiter gehende Angebote für die Bevölkerung bereit hielten.

Im vergangenen Jahr gab es reichlich Zuspruch, konnte man doch zu den 14 Veranstaltungen 6150 Zuschauer begrüßen - darunter über 400 Abonnenten. Dies wusste der Geschäftführer Klaus Bayer zu berichten, der auch stolz verkündete, dass derzeit 135 Menschen Mitglied im SKB sind - 50 mehr als noch vor einem Jahr. Bayer konnte auch verkünden, dass in den nächsten Tagen der Kalender des SKB für die nächste Spielzeit erscheint.

Im kommenden Theaterjahr wird man so Prominente wie Ron Williams, Lesley Malton, Jochen Busse, Jürgen Becker oder Herbert Knebel im Forum begrüßen können. Schatzmeister Hans-Joachim Peschke blickte auf ein Jahr zurück, an dessen Ende ein deutlicher Überschuss stand. Jedoch musste er mit Blick auf den Haushaltsentwurf 2009 mitteilen, dass das Gros des Gewinns schon wieder aufgezehrt sei. Denn zum Jahreswechsel wurden endlich die neuen Podeste und 180 Stühle für die Empore geliefert.

Gesund ist die Kassenlage des SKB aber allemal, sind doch die eingegangenen Verpflichtungen für das nächste Spieljahr schon gedeckt. Peter Siegel blickte auf eine Neuerung zurück, die im vergangenen Jahr mit Interesse aufgenommen wurde - das Projekt "Generation Lesen" mit dem Ziel, schon früh das Interesse am Lesen zu wecken. In Richtung der Mitgliedsvereine appellierte Siegel, die Förderanträge zeitiger und genauer zu stellen.

Bei den Wahlen gab es wenig Neues. In ihren Ämtern bestätigt wurden Klaus Bayer (Geschäftsführer), Uli Koenen (2. Vorsitzender) und Thomas Goßen (Beisitzer). Als neuen Beisitzer wählte die Versammlung Dominik Huth und als zweite Kassenprüferin Gisela Wolken.