Dormagen: Werbegemeinschaft erwartet Besucheransturm beim Michaelismarkt
Top-Ten-Hits live, Kinderland und Kleinkunstbühne locken beim Michaelismarkt in die Innenstadt.
Dormagen. "Zum Michaelismarkt am Wochenende wird die Kölner Straße wieder zu einem Boulevard der Möglichkeiten", verspricht Event-Managerin Ute Godyla.
Die Werbegemeinschaft der Stadt Dormagen (WSD) präsentiert in Kooperation mit der Stadtmarketing- und Verkehrsgesellschaft (SVGD) und der Stadt Dormagen nicht nur ein Unterhaltungsprogramm, sondern bietet ebenso reichlich Gelegenheit zum Einkaufen, denn auch am Sonntag öffnen die Geschäfte, außerdem bieten 80 Aussteller ihre Waren an.
Das WSD-Organisationsteam um den Vorsitzenden Gerd Hengsberger und Ute Godyla freut sich auf ein Spätsommerfest mit Familienangeboten, Prinzessinnen-Parade und Modenschau.
Die breite Beteiligung der Geschäfte und Firmen beim Michaelismarkt freut Gerd Hengsberger: "Wir sind Dormagen, der Slogan der WSD-T-Shirts zum Aufstieg der TSV Handballer in die 1. Bundesliga, zeigt, wie groß der Stellenwert der Innenstadt ist."
Ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm erwartet die Besucher an der Bühne vor dem Rathaus: Los geht es um 12.30Uhr mit der Prämierung der Prinzessinnen-Parade. Ab 19Uhr ist erstmals die "Kö-Modenschau" mit den Trends der Saison zu erleben.
Eine Kooperation zwischen der WSD und der "Caritas Kindertagesstätte im Haus der Familie" macht es möglich: Das "KÖ-Kinderland" findet beim Michaelismarkt auf der Wiese an der Rathaus-Galerie zum ersten Mal statt. Und die Zusammenarbeit soll von Dauer sein: Bei allen WSD-Veranstaltungen gibt es zukünftig durch Erzieherinnen der Caritas ein kostenloses Betreuungs- und Spieleangebot für Kinder von drei bis zwölf Jahren.
Kunsthandwerker, Feinkost und Bauernmarkt präsentieren sich ab der südlichen Kölner Straße: Erwartet werden beispielsweise eine Möbeldesignerin aus Belgien, eine Schmuckdesignerin sowie handgefertigte Edelstahl- und Zinnobjekte.
Schwerpunktthema auf der nördlichen Kölner Straße sind beim Michaelismarkt Produkt-Neuheiten. Die Besucher erhalten die Möglichkeit, sich über die neuesten Produkte und Trends bei den ansässigen Geschäften und Händlern zu informieren. Im zweiten Jahr bei den Besuchern ausgesprochen beliebt ist die Kleinkunstbühne mit Lesungen und Musik. Durch das Programm führt Erik Lierenfeld.
Am Sonntag geben sich auf der Bühne vor dem Rathaus Künstler das Mikrofon in die Hand. Ab 15 Uhr treten Sven West, Nosie Katzmann, Der unglaubliche Heinz, Maya Saban und Zero Assoluto. Durch das Programm führt Tony Kaufmann.
Auf den erwarteten Besucheransturm beim Michaelismarkt ist die Dormagener City vorbereitet: Parkplätze stehen auf dem Schützenplatz, Unter den Hecken und in den Parkhäusern zur Verfügung.