
Rathaus-GalerieMit Mode Lebensfreude in Wuppertal vermitteln
„Melanie‘s Catwalk“ ist der Dauerbrenner in der Rathaus-Galerie. Das hat das Geschäft in Elberfeld zu bieten.
„Melanie‘s Catwalk“ ist der Dauerbrenner in der Rathaus-Galerie. Das hat das Geschäft in Elberfeld zu bieten.
Das NRW-Innenministerium hat die Gelder für den Bau einer zeitgemäßen Dienststelle in Elberfeld freigegeben. Was das für den Stadtteil bedeuten könnte, wird von der Politik aufmerksam verfolgt.
Das Turnier um den Sepp-Herberger-Pokal wird am 17. Mai ausgetragen und ist Teil einer Resozialisierungsinitiative. Die jugendlichen Insassen sollen so auf die Zeit nach der Haftentlassung vorbereitet werden.
Baustellen, zu viel Gastronomie, zu wenig Einzelhandel: Die zentralen Probleme der Elberfelder City. So könnte es weitergehen.
Der Name des Lokals am Bandwirker Platz in Wuppertal wurde beibehalten. Das „Café“ umfasst als „Restaurant — Lounge Bar“ aber mehr.
Die Wuppertaler Künstlerin Anke Büttner hat mit Schülerinnen der Realschule Leimbach die Räume der Mädchen-Toiletten bemalt. Die Initiative zur Verschönerung kam von den Schülerinnen selbst.
Die Dietrich Bonhoeffer-Ausstellung auf dem Heiligen Berg informiert über das Leben und Werk des Theologen. Dabei geht es auch um seine Beziehung zu Wuppertal.
Wo lässt sich „mittagspausentauglich“ in der Barmer Innenstadt essen? Die WZ macht den Test.
„Die Auffüllung von 300 000 Kubikmetern ist nicht umsetzbar“, so Alexander Clees.
Ein Krimi voller Spannung und Charme.
Im Trend liegt vor allem die Urnenbestattung.
Der Tierpark freut sich über neues Leben und einige Änderungen im Laufe des Jahres.
Mit einem 2:1 (1:0) gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach macht der WSV den nächsten großen Schritt Richtung Klassenerhalt. 2137 Zuschauer sind begeistert.
Nach dem überzeugenden 27:20-Auswärtserfolg fehlen nur noch maximal drei Siege, um den Wiederaufstieg in Liga eins unter Dach und Fach zu bringen.
Im Städtedreieck gibt es weniger Stellenangebote, auch für angehende Azubis – zudem melden mehr Betriebe Kurzarbeit an.
Auch ein Irrtum kann zuweilen erhellen. Das Wort „Drones“, vorab als Merkmal der Band „A-Sun Amissa“ benannt, meint in der Musik fortwährende Sounds – es sich metaphorisch per „Drohne“ erschließen (technisch?