
Coworking-SpaceArbeiten inmitten von Wuppertal – und bald auch im Grünen
Ein neuer Coworking-Space hat am Neumarkt eröffnet und große Pläne für die Zukunft.
Ein neuer Coworking-Space hat am Neumarkt eröffnet und große Pläne für die Zukunft.
Der Mann versuchte zunächst, sich zu verstecken.
Ute Rohda probt mit den neun Musikerinnen und Musikern im Freiraum Ronsdorf.
Der siebte Jugendhilfetag in der Bergischen Universität im Zeichen des Austausches und der Reflexion.
Die Öffnung für den Verkehr verzögert sich weiterhin.
Der alte Hatzfelder Wasserturm wird zum Sanierungsfall. Der Bürgerverein sorgt sich um die Zukunft des mehr als 120 Jahre alten Bauwerks.
Auch am Konzept für das Luisenviertel kann man sich online beteiligen.
150 Teilnehmer kamen am Wupperfelder Markt zusammen.
Schüler der internationalen Klassen der Pina-Bausch-Gesamtschule gestalten Projekt mit Vohwinkeler Künstlerin Justyna Weitz.
Ein Werk der Pina Bausch Gallery „Wuppertal tanzt“ soll bald auf den Südhöhen zu bewundern sein.
Es entstand ein hoher Sachschaden.
Beim Tabellen-Fünften Fortuna Köln unterlag der Wuppertaler SV am Freitagabend unglücklich. Hier können Sie das Spiel nachverfolgen und erhalten Stimmen zum Spiel.
Der Fußball-Regionalligist spielt bei Fortuna Köln gut mit, macht am Ende Druck, verliert aber mit 0:1.
In den nächsten vier Spielen trifft der personell gebeutelte Landesligist ausschließlich auf direkte Konkurrenten im Abstiegskampf. Den Auftakt macht das Auswärtsspiel am Sonntag bei TuRU Düsseldorf. Trainer Luciano Velardi fordert Begeisterung und Selbstvertrauen im Spiel seiner Mannschaft.
Im Verkaufswagen arbeiten vorwiegend Menschen mit Handicap.
Residenzen, Grundsatzfragen und bekannte Tanz-Soli.